abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS bAV jährlich Gehaltsverzicht aus 2 Einmalbezügen

3
letzte Antwort am 02.11.2020 15:43:30 von k_malterer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
k_malterer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
559 Mal angesehen

Hallo,

 

habe eine Mitarbeiterin mit jährlicher Direktversicherung, Umwandlung aus Einmalbezügen im Monat November € 1.000,00, Pauschalversteuerung (Altvertrag).

 

Die Mitarbeiterin bekommt im November Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, welches beides für die Gehaltsumwandlung in die Direktversicherung verwendet werden soll.

 

Ich kann in LODAS/Betriebliche Altersversorgung/Vertragsdaten/Gehaltsumwandlung/Aus Einmalbezügen nur eine "Zeile" mit dem Monat November erfassen. d. h. nur eine Bezugslohnart auswählen. Ich benötige jedoch zwei Bezugslohnarten, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld......

 

Meine bisherige Lösung ist, dass Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in eine "Sonderzahlung" zusammenzufassen und den Gehaltsverzicht auf diese Bezugslohnart "Sonderzahlung" abzurechnen.

 

Persönlich wäre mir jedoch die Aufteilung in Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld lieber....

 

Hat jemand hierzu eine Lösung?

 

mfg

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
553 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn Sie nach der Spalte "Gültig bis" auf das graue Kästchen klicken, dann können Sie dort noch weiter Bezugslohnarten hinterlegen, sodass die BAV automatisch für beide Lohnarten berücksichtigt wird.

 

 

Gruß

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
549 Mal angesehen

Das graue Kästchen wird dann zu einem grünen Plus - hier auch noch mal mit Bild:

 

Uwe_Lutz_0-1604328050016.png

 

0 Kudos
k_malterer
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
546 Mal angesehen

Vielen, vielen Dank! Habe ich leider nicht gewusst....

 

Schon ausprobiert und alles geklappt.

 

mfg

0 Kudos
3
letzte Antwort am 02.11.2020 15:43:30 von k_malterer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage