abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS ZVK öffentlicher Dienst für Minijob

4
letzte Antwort am 21.02.2025 07:16:41 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KR66
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
120 Mal angesehen

Ich bräuchte mal einen Tip zur Berechnung der ZVK Umlage für einen Minijob. Ich habe einen Mandanten (öffentl. Dienst) der bereits länger ZVK abrechnet zum 01.01.2025 übernehmen müssen. Leider kenne ich LODAS nicht so gut. Die ZVK eines bestehenden Minijobs wird korrekt abgerechnet. Ich habe einen neuen Minijob angelegt und die Stammdaten bereits mit dem bestehenden Minijob abgeglichen, aber ich schaffe es nicht dass der ZVK Beitrag auch berechnet wird. Liegt das evtl. daran, dass es noch keine ZVK Nummer für den Mitarbeiter gibt ? Oder gibt es außerhalb der Allgemeinen Daten und der Zusatzversorgung noch Stammdaten die hier geschlüsselt werden müssen ?

Für einen Tipp wäre ich dankbar

 

 

 

Thread zu Personalwirtschaft verschoben durch @Hannes_Muschiol 

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
101 Mal angesehen

Hallo,


bitte prüfen Sie unter Personaldaten I Öffentlicher Dienst I Zusatzversorgung in der Registerkarte Anmeldung, ob der Versicherungsbeginn geschlüsselt ist.


In unserem Hilfe-Dokument: Öffentlicher Dienst - Zusatzversorgungskasse: Meldewesen unter Punkt 3.1.3 finden Sie Informationen zur Anmeldung eines Arbeitnehmers bei der Zusatzversorgungskasse.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
KR66
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
74 Mal angesehen

Ja natürlich. Wobei in den Mandantendaten hinterlegt ist, dass die Anmeldung mit dem Eintrittsdatum erfolgen soll.

Eigentlich ist alles automatisiert, deshalb verstehe ich es nicht. Ich habe den Personalstammsatz mit einer Aushilfe verglichen, bei der alles funktioniert. Alles gleich...ich bin ratlos.

0 Kudos
Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
66 Mal angesehen

Hallo,

Könnte es daran liegen, dass Du den Aushilfslohn über die Erfassung der Bewegungsdaten erfasst hast? Nach meinem Kenntnisstand wird der ZVK-Beitrag nur richtig berechnet, wenn Du den Aushilfslohn monatlich in der Schnellerfassung Personaldaten unter Entlohnung einpflegst. Probier es doch einfach mal mit einer Probeabrechnung aus.

Viel Erfolg

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
51 Mal angesehen

Hallo,


gerne sehen wir uns den Sachverhalt einmal gemeinsam mit Ihnen an.

 

Bitte wenden Sie sich hierzu über einen anderen Service-Kanal an uns.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 21.02.2025 07:16:41 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage