Guten Tag zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem:
MA*in befristet beschäftigt bis 18.06.2021
generelles Beschäftigungsverbot ab 12.04.2021
MuSchu wäre 05.09. - 12.12.2021
Gehaltsempfängerin
Das Lodas den MuSchu nicht in die Fehlzeit übernimmt ist ja klar, doch wie und wo trage ich das BV ein, damit die Erstattung von der Krankenkasse fließen kann.
Danke schön und sonnige Grüße
Greese
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
ich hätte (ohne diesen Fall selbst gehabt zu haben) jetzt einfach einen Datensatz angelegt unter Personaldaten/Mutterschutz, dort im Reiter "Beschäftigungsverbote" dieses angelegt und dann die Übernahme in die Fehlzeiten gewählt. Fehlzeiten dann prüfen und händisch korrigieren (z.B. Fehlzeiten abgrenzen zum Beschäftigungsende). Klappt das vielleicht?
VG
Hallo,
ich würde das Austrittsdatum wieder herausnehmen und es erst zum Ende wieder einsetzen, dann müsste es doch wahrscheinlich gehen.
@CVolz schrieb:Hallo,
ich hätte (ohne diesen Fall selbst gehabt zu haben) jetzt einfach einen Datensatz angelegt unter Personaldaten/Mutterschutz, dort im Reiter "Beschäftigungsverbote" dieses angelegt und dann die Übernahme in die Fehlzeiten gewählt. Fehlzeiten dann prüfen und händisch korrigieren (z.B. Fehlzeiten abgrenzen zum Beschäftigungsende). Klappt das vielleicht?
VG
Das klappt leider nicht. Weil die Fehlzeit über das Ende der Beschäftigung hinaus geht.
Perfekter Tipp. Danke schön.👍
Lösung war tatsächlich, das Befristungsdatum rauszunehmen, die Angaben MuSchu + BV erfassen und in die Fehlzeiten übergeben, dann wieder das Befristungsdatum eintragen.