Guten Tag,
ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch.
Ein Apotheker hat zum 01.07.2020 das Unternehmen an die Tochter übergeben.
Ich habe den Mandanten und die Mitarbeiter kopiert und die relevanten Daten in dem neuen Mandanten angepasst.
Bisher haben wir (die Steuerkanzlei) die kuvertierten Umschläge mit den Abrechnungen der Mitarbeiter erhalten und diese mit weiteren Dokumenten, die wir nach der Rückübertragung ausgedruckt haben, an den Mandanten versendet. Nun habe ich die Auswertungen auf Versand an den Mandanten geschlüsselt.Jetzt ist Folgendes passiert:
1. die kuvertierten Abrechnungen wurden nicht an den Mandanten gesendet.
2. Für die Lohnabrechnungen ist im Sammelauftrag das Ausführungsdatum 23.07. statt 30.07. hinterlegt.
3. Die Ausführungstermine für Finanzamt und Krankenkassen sind OK.
4. In der Sammelüberweisung für das Versorgungswerk ist als Ausführungstermin der 14.08. hinterlegt (lt. Satzung), obwohl die Beiträge zum Monatsende (31.07.) überwiesen werden sollen.
Für mich ist nicht nachvollziehbar, wo diese abweichenden Ausführungstermine herkommen. Die Info-Datenbank konnte mir auch nicht weiterhelfen, da ich für diesen Mandanten keine erweiterten Berechnungstermine habe.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin neu in der Kanzlei und möchte das bis zur Augustabrechnung gerne bereinigt haben.
Hallo,
sind in der Auswertungssteuerung die Auswertungen, die auf MRZ geschlüsselt sind, als Original angelegt? Ist unter Auswertungssteuerung I Zusatzeinstellungen die Kuvertierung aktiviert?
Prüfen Sie unter Mandantendaten I Bankverbindungen I Ausführungstermine, ob für die Lohnzahlungen ein Weitergabetermin hinterlegt ist. Ist hier keiner erfasst, prüfen Sie unter Mandantendaten I Auswertungssteuerung I Zahlungsverkehr ob bei der Auswertung 200 als Termin AB hinterlegt ist.
Für das Versorgungswerk können Sie ebenfalls unter Mandantendaten I Bankverbindungen I Ausführungstermine I Institutionen prüfen, ob hier ein Weitergabetermin erfasst ist.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG