abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS Auswertung Urlaubsstatistik

4
letzte Antwort am 07.10.2016 15:07:59 von rvh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marcow
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1424 Mal angesehen

Guten Tag,

ich suche in LODAS eine Auswertung über die noch vorhandenen Urlaubstage aller Arbeitnehmer.

Der Mandant war aus dem Altsystem eine solche Auswertung gewohnt.

Nun haben wir auf LODAS umgestellt, aber ich finde solche eine Auswertung nicht....oder bin blind.

Die Erfassung der genommenen Tage auf den einzelnen Lohnabrechnungen klappt.

Vielen Dank für die Unterstützung.

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
806 Mal angesehen

Hallo Herr Weinand,

man kann zwar eine Urlaubsrückstellung aus LODAS erstellen, jedoch wird diese wahrscheinlich nicht für den Mandanten passen. Diese müsste außerdem immer manuell für jeden Monat angestoßen werden.

Sie können jedoch eine individuelle Auswertung über das Daten-Analyse-System erstellen und kommen so zu Ihrer gewünschten Auswertung.

Mit freundlichen Grüßen

Björn Niggemann

0 Kudos
marcow
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
806 Mal angesehen

Vielen Dank schon mal für die Info.

Bei mir steht als Datenquelle aber nur Postausgang und Zentrale Stammdaten.

Muss man für weitere Datenquellen andere Rechte bzw. Lizenzen beantragen?

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
806 Mal angesehen

Das weiß ich leider nicht.

Bei mir sind die Datenpfade "LODAS" und "RZ Lohn" als Auswahl.

0 Kudos
rvh
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
806 Mal angesehen

Hallo Herr Weinand,

um diese Analysen in DALY machen zu können, bedarf es einer LODAS comfort - Lizenz ...

108218_pastedImage_0.png

Beste Grüße

R. Hein

Herzliche Grüße aus Nordbaden
Rolf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Das Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.“
(Albert Einstein, 1879-1955)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
0 Kudos
4
letzte Antwort am 07.10.2016 15:07:59 von rvh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage