abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

L+G, VWL fließt in Direktversicherung, Neuanlage

2
letzte Antwort am 23.11.2021 07:15:29 von IK1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
IK1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
359 Mal angesehen

Hallo liebe Community, 

ich habe eine Frage: 

Wie lege ich korrekt die betriebliche AV an: 

Gesamtbetrag pro Monat: 180,00 Euro   nach §3Nr. 63 EStG

VWL soll mit einfließen:       25,00 Euro pro Monat

Der Arbeitgeber bezuschusst den Vertrag mit 20%.

 

Die Variante AG Zuschuss 20% von 100 habe ich mir bereits angelegt.

 

Der Zuschuss soll auf die 25 Euro VWL erfolgen, und auch auf die Restsumme von 155,00 Euro, die der Mitarbeiter umwandelt. 

 

Wo genau erfasse ich den VWL Zuschuss AG? In der Sparte VWL geht das ja nicht, da ich keinen Abzug habe.

 

Soll ich den AG Zuschuss innerhalb der Direktversicherung als eigenen Vertrag erfassen? Doch dann gilt er ja als steuer- und sozialversicherungsfreier Zuschuss und es gibt keine 20 % Zuschuss hierfür extra. 

 

Irgendwie habe ich hier gerade wohl einen Denkfehler und wäre sehr dankbar über eine Nachricht, wie ich den kompletten Vertrag anlegen müsste. 

 

Danke schön!

 

Viele Grüße

 

I. Kirchner

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
319 Mal angesehen

Hallo, 

 


wir empfehlen Ihnen, einen separaten Vertrag für den Arbeitgeber-Zuschuss in entsprechender Höhe anzulegen.

 
Damit die vermögenswirksamen Leistungen i. H. v. 25,00 € als AG-Beitrag erfasst werden können, erfassen Sie einen seperaten Vertrag unter  Stammdaten | Betriebliche Altersvorsorge  | Direktversicherung mit der Lohnart 4700.


Beachten Sie, dass für AG-Leistungen kein AG-Pflichtzuschuss zu gewähren ist. Falls der AG aber dennoch 20% zu den 25,00 Euro zahlen will, müssten Sie die Summe um diesen Betrag in Ihrem Falle 5,00 Euro manuell auf 30 Euro erhöhen. 


Die Gehaltsumwandlung in Höhe von 155,00 Euro wird in einem weiteren Vertrag mit den Lohnarten 3040 und 4720 angelegt. 


Bei der Gehaltsumwandlung ist im Gegensatz zum AG-Zuschuss der AG-Pflichtzuschuss zu berücksichtigen.


Gerne unterstützen wir Sie bei diesem Sachverhalt. Wenden Sie sich dazu bitte über die üblichen Servicekanäle an uns.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
IK1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
312 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Platz, 

 

ich freue mich sehr, dass Sie meine Frage beantwortet haben, herzlichen Dank!

Nun kann ich die Daten richtig erfassen. 😊

 

Freundliche Grüße und eine schöne Woche

 

I. Kirchner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.11.2021 07:15:29 von IK1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage