abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Krankenkasse [Lohn & Gehalt]

6
letzte Antwort am 24.07.2018 11:15:56 von stamper
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stamper
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1430 Mal angesehen

Hallo liebes Forum,

noch mal muss ich erwähnen, dass ich ein totaler Neuling in DATEV bin, weshalb ich wieder mal um Rat bitten muss.

Wir haben einen Mitarbeiter zum 04.05.18 angemeldet mit DEÜV und allem. Wir haben den Monat Mai und Juni schon abgerechnet für diesen Mitarbeiter. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse bekommen, dass dieser MA ab dem 04.05 aufgrund des Kassenwahlrechts eine Bindung zu einer anderen Krankenkasse hat und ich die Anmeldung stornieren soll und für diesen Zeitraum eine neue Anmeldung für die andere Krankenkasse machen soll, damit diese ihre Beiträge noch nachgezahlt bekommt. Jetzt meine Frage, wo storniere ich denn die Anmeldung vom 04.05 und wie trage ich es neu ein?

Wäre lieb wenn mir da jemand helfen könnte.

Lg

Stamper

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
933 Mal angesehen

Hallo,

herzlich willkommen in der Community.

Ihnen kann besser geholfen werden, wenn Sie das Lohnprogramm (Lodas / Lohn und Gehalt) angeben. Sinnvoll ist die Ergänzung in der Überschrift. Sie können das auch noch nachträglich vornehmen, in dem Sie auf der rechten Seite über "Bearbeiten" die Überschrift ändern.

Auch dürfte Ihr Beitrag besser in den Programmbereich Personalwirtschaft passen. Auch diese Zuordnung können Sie beim Bearbeiten ändern. Sie finden in der Bearbeitungsmaske unten den aktuell ausgewählten Bereich, den Sie mit einem Klick auf "Ändern" (leicht eingegraut) abändern können.

Viele Grüße

T. Reich

Community Manager
Dirk_Jendritzki
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 3 von 7
933 Mal angesehen

In Personalwirtschaft​ verschoben, bitte noch Lodas oder Lohn und Gehalt ergänzen.

Viele Grüße

Dirk Jendritzki

Viele Grüße Dirk Jendritzki
Head of DATEV-Community | DATEV eG
0 Kudos
Offline Online
Nachricht 4 von 7
933 Mal angesehen

Eine verbesserte Eingabemaske der Community könnte hier weiterhelfen, in der z.B. die Vorgaben: PROGRAMM: Text... abgefragt werden. Ggf. hilft auch ein erläuternder Text, was erwartet wird bei der Erfassungsmaske.

"HINWEIS ZUM NEUEN POST: GEBEN SIE BITTE ALS ERSTES DAS GENUTZE PROGRAMM MIT EINEM DOPPELPUNKT EIN UND BESCHREIBEN DANN IHR ANLIEGEN: BEISPIEL: LUG: Lohnsteuerabzug

Programmabkürzungen: Rechnungswesen (REWE), Lohn & Gehalt (LUG); Lodas (LODAS) unsw.

Das würde dann (vielleicht) die netten Überschriften wie "Hallo" minimieren.

0 Kudos
c_bell
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
933 Mal angesehen

Hallo Stamper,

ersetzen Sie in der Eingabemaske des Mitarbeiters unter "Sozialversicherung" --> "Gesetzliche Krankenkasse" einfach die alte KK mit der neuen und wiederholen die Abrechnung. Die entsprechende Stornomeldung an die alte und die Anmeldung an die neue KK werden automatisch erstellt.

Gruß

Christian Bell

0 Kudos
stamper
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
933 Mal angesehen

So ich habe es herausgefunden, für alle die es interessiert hier ist die Lösung:

LuG öffnen, Lohnabrechnung, Mitarbeiter öffnen.. dann unter "Beschäftigung" das Feld Tätigkeiten auswählen. In dem Reiter "DEÜV-Meldung" das Startdatum der DEÜV eintragen (quasi ab welchem Datum die neue Meldung gemacht werden soll, also ab 04.05 wegen Storno) und ein Harken bei "Anmeldung stornieren". Jetzt auf Abrechnung -> DEÜV Meldung -> Ja (Meldung wird generiert) - dann zeigt er in dem Hinweistext schon an, dass die Meldung vom 04.05 storniert werden soll. Jetzt Mitarbeiter schließen und in der Lohnbuchhaltung auf Mandant -> Daten senden und bestätigen. Jetzt ist der Storno rausgegangen.

Um jetzt den Mitarbeiter für den selben Zeitraum für eine andere KK anzumelden, geht man so vor: Man öffnet wieder den Mitarbeiter, geht unter "Schnellerfassung" in den Reiter Krankenkasse und ändert diese ab. Dann wieder unter Beschäftigung -> Tätigkeit -> Reiter DEÜV-Meldung und trägt das Startdatum wieder den 04.05 ein aber diesmal ohne den Harken im Storno. Dafür aber ein Harken im Feld "Anwendung des Startdatums auf zurückliegende Zeiträume"!!! So, dass diese korrigiert werden. Als nächstes ganz normal unter Abrechnung -> DEÜV-Meldung -> Bestätigen (Daten werden wieder generiert). Im Hinweistext steht wieder alles notwendige drin. Mitarbeiter schließen, Mandant anklicken -> Daten senden -> bestätigen. Fertig!

Um alles zu kontrollieren könnt ihr dann noch mal den Mitarbeiter öffnen, auf den Reiter Auswertungen und DEÜV-Meldungen und den passenden Zeitraum auswählen. Dann auf Anzeigen klicken und man erhält eine Übersicht mit einer verständlichen Legende.

Danke Lexinform

Lg

Stamper

0 Kudos
stamper
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
933 Mal angesehen

hey Christian,

mhh okay dann habe ich wohl die umständlichere Variante herausgefunden

Werde ich dann vlt. beim nächsten Mal ausprobieren, wenn so ein Fall wieder eintritt

Danke!

6
letzte Antwort am 24.07.2018 11:15:56 von stamper
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage