abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kostenstellen bei Netto-Bezug

3
letzte Antwort am 26.09.2024 11:12:40 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
G_SchD
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
212 Mal angesehen

Hallo, 

 

unser Mandant möchte bei einem Netto-Bezug (Darlehensrückzahlung + Zinsen) die Verteilung auf eine Kostenstelle

haben. Ich habe die Netto Ab/Bezugs-Nr. 9092 auf Kostenverteilung  (Ja) geschlüsselt. Die Kostenstelle ist bei dem Mitarbeiter ebenfalls hinterlegt. Auf dem Buchungsbeleg ist aber leider keine Kostenstelle angegeben. 

 

Kann es daran liegen, dass es kein Folge-Nettoabzug ist ?  Oder weil es eine Rückzahlung ist?

 

VG

DATEV-Mitarbeiter
Sabrina_Simmerlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
179 Mal angesehen

Hallo,


wurde der Netto-Abzug in den Bewegungsdaten, Festbezügen oder in der Maske für das Darlehen hinterlegt?


Für das Darlehen hinterlegte oder neu angelegte Netto-Bezüge/Netto-Abzüge werden nicht auf Kostenstellen verteilt. Diese Netto-Bezüge/Netto-Abzüge stellen keine Aufwendungen für den Arbeitgeber dar. Für die Kostenrechnung sind sie somit nicht relevant.

Beste Grüße Sabrina Simmerlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
G_SchD
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
170 Mal angesehen

Hallo Frau Simmerlein, 

 

der Netto-Abzug wurde in der Maske Darlehen hinterlegt. 

 

Ich hatte mir schon gedacht, dass es nicht möglich ist, da es kein Aufwand ist.

 

Vielen Dank und eine schöne Restwoche!

 

0 Kudos
ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
147 Mal angesehen

Hallo,

bei Darlehenstilgungen ist es so, wie @Sabrina_Simmerlein Simmerlein es schrieb.

Aber schon bei den Zinsen würde ich Rücksprache mit dem Betrieb halten, denn es kann durchaus gewünscht sein, dass die Zinsen in der der Kostenstellenrechnung der entsprechenden Kostenstelle zugerechnet werden sollen. 

Bei anderen Nettoabzügen kann das übrigens auch so sein. Wir hatten einen Betrieb, bei dem die Arbeitnehmenden eine betriebliche Ferienunterkunft nutzen konnten. Da wurde mit Sachbezügen gearbeitet und Zuzahlungen. Diese mussten auch mit der entsprechenden Kostenstelle gebucht werden, damit für diese Unterkunft Auswertungen erstellt werden konnten.

Wenn Sie so etwas mal haben sollten, müssen Sie sich individuelle Nettoabzüge anlegen. Dann klappts auch mit den Kostenstellen.

Viele Grüße
• Automatisch in der Tat geht nicht einmal der Automat. •
0 Kudos
3
letzte Antwort am 26.09.2024 11:12:40 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage