abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Korrektur Vorjahr DEÜV-Meldungen Lodas

1
letzte Antwort am 21.03.2024 14:29:01 von Betül_Kilic
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CWeber1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
333 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

mich hat die Krankenkasse einer Mitarbeiterin (Midijobber) angeschrieben. Die Mitarbeiterin ist zum 01.11.2023 in vorgezogene Rente gegangen. Nun wurden die DEÜV-Meldungen 2023 mit der falschen Beitragsgruppe und Personengruppe erstellt. 

Kann ich rückwirkend ins Jahr 2023 gehen, die richtigen Einstellungen vornehmen und werden dann die richtigen DEÜV-Meldungen erstellt (bzw. auch Korrektur der Lohnabrechnungen, da nun ermäßigte KV)?

Oder ist das Jahr 2023 bereits abgeschlossen und kann nicht mehr geändert werden?

 

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
291 Mal angesehen

Hallo,


das Jahr 2023 können Sie in LODAS noch nachberechnen und Korrekturen durchführen.


Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit immer das Vorjahr und aktuelle Jahr in LODAS zu bearbeiten.


Wenn Sie die Eingaben richtigstellen, wird mit der nächsten Abrechnung eine automatische Nachberechnung angestoßen.


Bei dieser werden auch alle DEÜV-Meldungen korrigiert.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 21.03.2024 14:29:01 von Betül_Kilic
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage