Guten Tag,
ich habe ein Problem beim Baulohn.
Die Beiträge wurden immer automatisch an die Soka gemeldet. Im Februar komischerweise nicht, obwohl die Auswertung 188 erstellt worden ist.
Ich weiß nicht, was ich in dem Monat anders gemacht haben kann.
Aufgefallen ist es mir, weil der Mandant den Beitrag, den er von mir vorgegeben bekommen hat, bezahlt hat und die Soka hat diesen Beitrag dann aber wieder zurück erstattet weil er quasi "zu viel war". Die Beiträge für den Februar wurden dann geschätzt.
Die Dame von der Soka meinte, dass im April dann eine Meldung für ein einzigen Arbeitnehmer kam für den Februar (insgesamt sind es aber 10).
Ich frag mich wirklich, was da passiert ist..
Der März wurde dann wieder ganz normal gemeldet, allerdings mit einer minimalen Differenz zu der Auswertung 188.
Hat jemand eine Idee?
Und wie kann ich eine erneute Meldung für Februar senden?
Viele Grüße
T. Schröder
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
prüfen Sie bitte, ob die gemeldeten Daten an die SOKA BAU auf der Auswertung 183 dokumentiert sind.
Eine erneute Datenübermittlung an die SOKA Bau kann wie folgt veranlasst werden:
1. Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungen Registerkarte DÜ öffnen.
2. Das Kontrollkästchen Meldung an SOKA-BAU temporär wiederholen aktivieren.
Die Datenübermittlung wird für alle Arbeitnehmer durchgeführt, die auch gleichzeitig abgerechnet oder nachberechnet werden. Bereits abgerechnete Monate können nochmals übermittelt werden, wenn Sie für jeden Arbeitnehmer eine Nachberechnung auf den zu meldenden Monat (Pers.-Nr., mit dem Wert 1 und Bearbeitungsschlüssel 96) anstoßen.
Nach dem Senden der Daten ins Rechenzentrum wird das Kontrollkästchen automatisch wieder deaktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG
Ok vielen Dank.
Aber wenn ich den Lohn schon fertig habe, mache ich es mit Temporärer Auswertungssteuerung oder geht das nicht ?
LG
Hallo,
Datenübermittlungen werden nur zusammen mit einer Monatsabrechnung durchgeführt.
Über die temporäre Auswertungssteuerung können nur Auswertungen angefordert werden, die bereits im Rechenzentrum erstellt wurden.
Viele Grüße,
Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG