abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG bei privat Versichertem AN LODAS

6
letzte Antwort am 26.03.2020 15:10:34 von Scholz-A
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
584 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich kann die Abrechnung für einen privat versicherten AN mit SV-Schlüsselung 300 nicht erstellen. Das Programm meldet mir folgenden Fehler:

 

"Die Abrechnung von Kurzarbeit (Stammlohnart 410/413/414) ist bei Mitarbeitern mit einer AV-freien Beschäftigung nicht zulässig. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe."

 

Habe ich hier einen Denkfehler? Brutto-Gehalt wird nicht gekürzt. Nichts anders, wie sonst auch?

 

Ist das richtig? 

 

Danke für die Hilfe!

Astzel
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 7
565 Mal angesehen

Hat ein AV-freien Beschäftigte einen Anspruch auf KUG?

 

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
515 Mal angesehen

Da bin ich mir eben auch nicht 100% sicher. Als die Fehlermeldung gestern kam, habe ich da auch schon drüber nachgedacht ...

 

Die Kollegen die das betrifft, würden aber da sehr benachteiligt werden....

 

Kann mir da noch jemand weiterhelfen?

0 Kudos
Scholz-A
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
508 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

Mitarbeiter, die nicht in die AV-Versicherung einzahlen, haben auch keine Ansprüche. Dies gilt für Geringfügige Beschäftigte, Altersvollrentner und eben auch Mitarbeiter, die nicht in der AV versicherungspflichtig sind.

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
506 Mal angesehen

Vielen Dank!

0 Kudos
isabel
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
462 Mal angesehen

In dem Zusammenhang ist mir jetzt eben eingefallen...bekommt der AN dann volle LFZ oder wrd sein Gehalt entsprechend der Arbeitszeit gekürzt? Oder ist das eine individuelle Entscheidung des Arbeitgebers?

0 Kudos
Scholz-A
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
454 Mal angesehen

Sofern kein Betriebsrat existiert oder ein Tarifvertrag gültig ist, muss ja mit jedem einzelnen Mitarbeiter eine individuelle Vereinbarung geschlossen werden. So dann auch mit den Personen die kein Kurzarbeitergeld bekommen können.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 26.03.2020 15:10:34 von Scholz-A
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage