abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG KV/RV Beiträge gesetzlich Versichert

3
letzte Antwort am 15.01.2021 10:14:50 von Astrid_Preuß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
H19B20s
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1075 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

 

uns ist heute folgendes Aufgefallen. 


Wir haben Kurzarbeit in unserem Unternehmen. Die folgende Person ist zu 50% in KUA. 

Diese Person wundert sich warum die BMG für die KV/RV größer ist als ihr zusammen gezähltes Gesamt Brutto.

 

D At EV.JPGDATEV.JPG

 

Normal werden alle Posten der SV die mit einem "l" gekennzeichnet sind zusammen gerechnet. Dies sollte ja auch das KV Brutto ergeben. Leider kommen wir nicht auf das KV Brutto. 

 

 

Es wäre nett wenn uns hierbei jemand helfen könnte 🙂 

 

Vielen lieben Dank!! 

 

 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1068 Mal angesehen

Moin,

 

im KV-, RV- und PV-Brutto ist auch das Entgelt enthalten, auf das nur der Arbeitgeber Beiträge zahlt (80% des Ausfallentgelts).

 

Die Arbeitnehmer-Anteile werden aber nur auf das "normale" Brutto ohne diese Beiträge berechnet - also auf das Entgelt, das auch als AV-Brutto ausgewiesen wird (hier werden keine reinen Arbeitgeber-Beiträge berechnet).

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

MWN
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
761 Mal angesehen

Moin,

gibt es hierfür ein Beispiel inkl. Zahlen?

Vielen Dank.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
738 Mal angesehen

Hallo,


das KV-Brutto setzt sich zusammen aus dem SV-pflichtigen Ist-Entgelt und dem Fiktivlohn, aus dem der Arbeitgeber die SV-Beiträge zu 100% zahlt.


Vielen Dank @Uwe_Lutz für Ihre Erläuterung.


Berechnungsbeispiele hierzu finden Sie in unserem Dokument 5303312 – Kurzarbeitergeld berechnen und erfassen – Beispiele für Lohn und Gehalt unter Punkt 2.2 (Sozialversicherungsbeiträge ermitteln).


Viele Grüße aus Nürnberg


Astrid Preuß
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
3
letzte Antwort am 15.01.2021 10:14:50 von Astrid_Preuß
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage