abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jobticket und staatlicher Zuschuss

6
letzte Antwort am 20.02.2024 08:00:58 von Bonita66
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
334 Mal angesehen

Hallo Community,

ich hatte mich am Wochenende schonmal an die Community bzgl. Jobticket gewandt.

 

Jetzt ist der Fall so, dass unser Mandant nicht den Rahmenvertrag mit der DB abschließen möchte weil dann Servicekosten pro Mitarbeiter anfallen .

Wenn jetzt jeder Mitarbeiter selber zum Schalter geht und sich ein Jobticket kauft bekommt man trotzdem den staatlichen Zuschuss ?

 

Viele Grüße

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
324 Mal angesehen

@Bonita66  schrieb:

 

Wenn jetzt jeder Mitarbeiter selber zum Schalter geht und sich ein Jobticket kauft bekommt man trotzdem den staatlichen Zuschuss ?

 


Nein, denn dann ist es kein Jobticket mehr sondern ein normales Deutschlandticket - und das kostet € 49,00.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
316 Mal angesehen

@Bonita66  schrieb:

Jetzt ist der Fall so, dass unser Mandant nicht den Rahmenvertrag mit der DB abschließen möchte weil dann Servicekosten pro Mitarbeiter anfallen .

Es gibt ja nicht nur die DB als Anbieter, vielleicht sollte der Mandant noch etwas rum shoppen? Beim lokalen Verkehrsunternehmen oder dem Verkehrsverbund bekommt man häufig bessere Konditionen (nicht unbedingt finanziell, aber z.B. Mitnahme weiterer Personen am Wochenende usw.). Und so lange die Servicekosten niedriger als der staatliche Zuschuss sind, rechnet es sich doch trotzdem.

0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
310 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info.

Grüße

 

0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
306 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

 

ja es geht um die 5% dann würde das D.Ticket nur noch Euro 46,55 kosten.

 

Viele Grüße

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
264 Mal angesehen

@Bonita66  schrieb:

Hallo Herr Lutz,

 

ja es geht um die 5% dann würde das D.Ticket nur noch Euro 46,55 kosten.

 

Viele Grüße

 


Ja, ich weiß. Das gilt aber nur, wenn der Arbeitgeber dies direkt an den Anbieter zahlt.

0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
240 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Lutz,

 

vielen Dank für Ihre Hilfe.

 

Viele Grüße

 

0 Kudos
6
letzte Antwort am 20.02.2024 08:00:58 von Bonita66
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage