LODAS
Liebe Community,
ich hab beim Anlegen des Jobtickets Schwierigkeiten und hoffe auf eure Hilfe.
Zum Sachverhalt:
Wir haben ab August zwei neue Azubis. Die beiden sollen das Jobticket bezahlt bekommen, welches beide als eigenes Abo abgeschlossen haben.
Das Ticket wird zusätzlich zum Azubi-Gehalt gezahlt.
Ein Netto-Abzug darf nicht stattfinden, da sie es ja selbst zahlen.
Kann ich es überhaupt als Jobticket laufen lassen, da es ja als Lohn mit ausgezahlt wird?
Der Arbeitgeber würde im Zweifel auch die psch. LSt übernehmen.
Ich stehe hier total auf dem Schlauch.
Liebe Grüße
Steffi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Den Zuschuss einfach unter Personaldaten / Entlohnung / Fahrtkostenzuschuss erfassen.
Es erfolgt ein Zufluss im Bruttobereich der Abrechnung, ein Abzug erfolgt nicht.
(bei der Auswahl "Jobticket (Sachbezug)" wäre der AG der Abonnent, dann würde auch ein Nettoabzug entstehen.
LG
Anne Koch
Herzlichen Dank Frau Koch
Liebe Grüße
Steffi