Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur erneuten Übermittlung einer Jahresmeldung (Abgabegrund 50) in LODAS:
Die ursprünlgliche Jahresmeldung für einen Mitarbeiter wurde mit der Abrechnung 12/2024 korrekt erzeugt und an die KK übermittelt. Allerdings wurde diese Meldung mit der Abrechnung 01/2025 (aus mir nicht nachvollziehbarem Grund) storniert.
Nun hat mich die Krankenkasse kontaktiert und um eine erneute Übermittlung der Jahresmeldung gebeten.
Da man in LODAS (soweit ich weiß) keine manuelle Meldung erzeugen kann, würde ich nun versuchen über "Nachberechnung Standard" -> NM/JJJJ (12/2024) -> Personalnr. -> Wert 1 -> BS 96, diese erneut an die Krankenkasse zu übermitteln.
Nun meine Frage: Wird dadurch beim nächsten Lohnlauf auch wirklich automatisch eine neue Jahresmeldung (Abgabegrund 50) für 2024 erzeugt und regulär an die KK übermittelt?
Oder muss ich zusätzlich noch etwas beachten, damit keine erneute Stornierung oder fehlerhafte Meldung erzeugt wird?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe! 🙂
Liebe Grüße
CaroO
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @CaroO ,
ich kann Ihnen leider keine Antwort auf Ihre eigentliche Frage, nur meine Gedanken mit den auf Weg geben.
@CaroO schrieb:
Die ursprünlgliche Jahresmeldung für einen Mitarbeiter wurde mit der Abrechnung 12/2024 korrekt erzeugt und an die KK übermittelt. Allerdings wurde diese Meldung mit der Abrechnung 01/2025 (aus mir nicht nachvollziehbarem Grund) storniert.
Was sagt denn die DATEV zur von Ihnen nicht nachvollziehbaren Stornierung der Meldung? (Auch wenn es zeitraubend und lästig ist: ehe man an den Symptomen rumdoktert, sollte man die Ursache finden.) Ggf. profitieren noch andere Datev-Nutzer von einer Fehleranalyse und sparen sich dadurch unnötige Selbstzweifel ... 😉
Viele Grüße und einen schönen Tag.
Hallo @lohnexperte ,
wir haben mittlerweile rausgefunden, dass es mit einem sehr "verwirrenden" Krankenkassenwechsel des Mitarbeiters zu tun haben könnte.... Der Mitarbeiter teilte uns im Januar einen Krankenkassenwechsel ab dem 01.04. mit.
Die Kollegin hatte leider vergessen den Bearbeitungsmonat zu ändern und deshalb die neue Krankenkasse bereits im Januar entsprechend geändert. Die Jahresmeldung wurde dann mit dem Januarlohn storniert, eine Abmeldung bei der Krankenkasse und eine Anmeldung bei der neue Krankenkasse erzeugt. Als das ganze zum Glück zeitnah auffiel hatten wir natürlich Rückwirkend wieder alles geändert. Die jeweiligen An- und Abmeldungen wurden entsprechend wieder storniert, allerdings wurde keine Jahresmeldung mehr übermittelt.
Nun stellt sich für uns die Frage wie wir diese am besten übermittelt bekommen, da es sich bei der letzten Jahresmeldung um die Stornierung handelt.
Leider alles etwas verworren... wenn der Wurm drin ist usw. 😞
Wenn LODAS bei der Korrektur keine erneute Jahresmeldung erstellt hat, würde ich davon ausgehen, dass das auch nicht mehr passieren wird, egal was du machst.
Also einfach direkt im SV-Meldeportal neu erstellen.
Find ich auch am einfachsten. Einfach die ursprüngliche Meldung abtippen. Fertig.
Kurzes Update, da bei uns heute sowieso der Lohnlauf durchgeführt wurde.
Wir hatten nun die Nachberechnung für 12/2024 wie in meiner Frage oben beschrieben in den Bewegungsdaten drin gelassen. Die Jahresmeldung ist nun wieder korrekt ausgestellt worden.
Wenn dies nicht funktioniert hätte, wären wir wie von @pogo beschrieben vorgegangen.
Vielleicht hilft dieser Beitrag in der Zukunft noch jemandem. 🙂
Hallo @CaroO ,
ich liebe die wirklich zauberhafte 1/96; kenne sie noch aus DOS-Zeiten und werde sie mein Lebtag niemals nicht vergessen. 🙂
Viele Grüße und frohe Pfingsten!