abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Institutionen-Aktualisierung

3
letzte Antwort am 29.12.2015 00:12:39 von rvh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
maiersonja
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1176 Mal angesehen

Wir haben heute die Abrechnungen laufen lassen und danach in den Mitteilungen (werden nicht mehr automatisch angezeigt) bemerkt,

dass heute um 4.43 Uhr eine Meldung kam, dass sich die Krankenkassen geändert haben. Daraufhin haben wir alle Institutionsarten

aktualisieren lassen und nun steht bei Kurzinfo anzeigen: 23.12.15  1.30 Uhr  obwohl wir es um 9.55 Uhr laufen lassen haben. Komisch

ist auch, dass beim Verarbeitungsprotokoll unsere Berater-Nummer nicht angezeigt wird.

Wer weiß hier Rat und kann uns weiterhelfen?

Sollen wir, wenn das geklärt ist, eine Wiederholungsabrechnung laufen lassen, damit evtl. Änderungen der Krankenkassen auch

berücksichtigt sind? Es wird ja leider nicht angegeben, was sich bei welchen Krankenkassen geändert hat.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Mit freundlichen Grüssen

i.V. Sonja Maier

DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Rüdinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
140 Mal angesehen

Hallo Frau Maier,

wir würden den Sachverhalt gerne genauer betrachten. Wenn gewünscht, wenden Sie sich gerne über die bekannten Servicekanäle an uns.

Sonnige Grüße aus Franken!

Sandra Rüdinger

Personalwirtschaft

DATEV eG

0 Kudos
anwender
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
140 Mal angesehen

Hallo Frau sandrar%C3%BCdinger​, könnten Sie bitte die nutzlosen Zeilenumbrüche noch weg editieren. Danke.
PS: Ein "Hallo" ist eigentlich Umgangssprech und sollte hier nicht zur Standard- Anrede werden.

0 Kudos
rvh
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
140 Mal angesehen

Hallo "ein Anwender",

es ist zwar grundsätzlich löblich, dass Sie sich so um Formales bemühen, aber ...

1. dies ist eine Community und kein "offizielles Verlautbarungsorgan" der DATEV

2. auch in der "alten Newsgroup" waren solche Anreden durchaus üblich und dort nach meiner Erinnerung von niemandem ernsthaft in Abrede gestellt - das sollten wir jetzt in dem neuen Medium nicht zurück drehen ??

3. wenn Ihnen so sehr am Formalen liegt, dann hätte es Ihnen eigentlich nicht entgehen sollen/dürfen, dass die freundliche DATEV-Mitarbeiterin Sandra Rüdinger heißt

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen für das neue Jahr ein wenig mehr Gelassenheit  und danke Frau Rüdinger herzlichst für Ihre immer am tatsächlichen Problem des Anwenders orientierten Beiträge.

Alles Gute für das "Neue Jahr"

R. Hein

Herzliche Grüße aus Nordbaden
Rolf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Das Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.“
(Albert Einstein, 1879-1955)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3
letzte Antwort am 29.12.2015 00:12:39 von rvh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage