Guten Morgen an Alle.
Bei einem Mandant von uns rufen wir die ELStAM-Daten schon geraume Zeit über DATEV ab. Der Mandant hat vor zwei, drei Jahren die Löhne an uns abgegeben, vorher hat er den Lohn über ein anderes In-House-Programm selber gemacht.
Scheinbar wurde dazu damals im Elster-Portal ein Benutzerkonto angelegt, über das die ELStAM-Daten abgerufen wurden. Die jetzige Lohnsachbearbeiterin weiß davon aber nichts genaues.
Nun bekommt der Mandant in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder vom Elster-Portal die Meldung, dass es eine Änderungsliste zur Abholung gibt. Die Daten werden aber ja von DATEV abgerufen und bisher haben wir Änderungen auch immer richtig bekommen.
Kann der Mandant im Elster-Portal das Benutzerkonto einfach löschen, damit er da keine Meldungen mehr bekommt? Meiner Meinung nach dürfte das keine Auswirkungen auf den Datenabruf durch DATEV haben, oder?
Vielen Dank, falls mir da einer Tipps geben kann!
Einen guten Start in die Woche und viele Grüße,
Anja Busse
Hallo Frau Busse,
damit der Mandant keine Meldungen mehr bezüglich des ELStAM-Verfahrens erhält, ist es notwendig, dass eine Systemwechselmeldung aus LODAS heraus ausgelöst wird.
Wie Sie dafür vorgehen, finden Sie unter Punkt 3.2 des Info-Dokuments 1070395 "Elektronische Lohnsteuerkarte / ELStAM-Verfahren: Anleitung für LODAS".
Viele Grüße
Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Mertel,
danke für den Tipp, aber das haben wir selbstverständlich damals, als wir das Mandat übernommen haben, gemacht.....
Die Meldung beim Mandant kommt trotzdem.
Viele Grüße,
A.Busse
Hallo,
ob der Mandant das Benutzerkonto löschen sollte, hängt davon ab, ob er es nicht noch anderweitig benötigt. Wir benötigen das MeinElster/MeinBOP-Konto für diverse Meldungen bzw. Abfragen. Und auch für das Zertifikat.
Man könnte die Benachrichtigung aber auch einfach deaktivieren:
Cheers,
André Petzke