abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Inflationsausgleichsprämie und Krankheit

3
letzte Antwort am 04.01.2023 08:43:55 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Beate2022
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
4993 Mal angesehen

Zahlung der Inflationsausgleichsprämie in Abhängigkeit von Krankheit - kann mir jemand dazu etwas sagen?

 

Ich wünsche allen noch ein gesundes neues Jahr.

 

durchschnittsbenutzer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
4965 Mal angesehen

Zahlung der Inflationsausgleichsprämie in Abhängigkeit von Krankheit - kann mir jemand dazu etwas sagen?

Die Inflationsausgleichsprämie setzt kein aktives Beschäftigungsverhältnis voraus. Somit kann diese auch z. b. bei Krankheit und während der Elternzeit gewährt werden.

 

0 Kudos
Beate2022
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
4937 Mal angesehen

Hallo

Vielleicht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt.

Eine Kürzung soll erfolgen, wenn der Mitarbeiter krank war. Wie gebe ich dieses ein?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
4839 Mal angesehen

Hallo,


wenn Sie die Inflationsprämie unter Personaldaten | Entlohnung | Festbezüge hinterlegt haben, können Sie dort in der Spalte Kürzung wählen, welche Kürzungsvorschrift für den Festbezug angewendet werden soll.


Alternativ erfassen Sie den gekürzten Betrag in den Bewegungsdaten.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 04.01.2023 08:43:55 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage