abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hinweismeldung zur Pauschalsteuer - LODAS

3
letzte Antwort am 10.03.2025 12:00:46 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tani_Sunny
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
200 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

ich bin noch relativ neu im Bereich der Lohnabrechnung und arbeite in einem Unternehmen, in dem ich leider keine Möglichkeit habe, mich mit Kollegen auszutauschen. Daher wende ich mich mit einer Frage an euch.

In unserem Fehlerprotokoll erscheint regelmäßig der Hinweis, dass bei einem Mitarbeiter die Abwälzung der Pauschalsteuer nicht durchgeführt werden konnte, da keine entsprechende Lohnart angelegt ist. Allerdings habe ich in den Mandantendaten nachgesehen und dort ist diese Lohnart hinterlegt. Zudem soll die Pauschalsteuer gar nicht auf den Arbeitnehmer abgewälzt werden. Es handelt sich um die Pauschalsteuer bei einem Firmenwagen (Fahrten Wohnung/Arbeit). In der Brutto/Nettoabrechnung ist alles korrekt ausgewiesen. 

 

Wo könnte der Fehler liegen? Warum erscheint diese Hinweismeldung und was kann ich tun, damit sie nicht jeden Monat wieder auftaucht? In dem vorgeschlagenen Dokument (5303155) finde ich leider keine Lösung. 

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

 

Freundliche Grüße,

 

Tanja

 

Tani_Sunny_0-1741183503864.png

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
184 Mal angesehen

Schau mal nach, was in Personaldaten > Steuer > Pauschalsteuer hinterlegt ist:

rschoepe_0-1741185467112.png

Bzw. in Mandantendaten > Steuer > Pauschalsteuer, dort hinterlegst du die entsprechenden Lohnarten:

rschoepe_1-1741185535095.png

Da stellst du dann auf "keine Abwälzung" bzw. nimmst den Haken raus.

(Und so habe auch ich wieder was gelernt.)

0 Kudos
Tani_Sunny
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
140 Mal angesehen

Hallo rschoepe,

 

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die Screenshots. Diese Angaben sind jedoch bereits alle so eingestellt. Wir haben auch mehrere Mitarbeiter mit Firmenwagen bei uns. für die kommt diese Meldung nicht raus. Es sei vllt. noch zu erwähnen. Das es sich bei diesem Mitarbeiter um 2 Firmenwagen handelt. Könnte es möglicherweise daran liegen? Bei beiden ist Abrechnung von Privatfahrten angekreuzt, jedoch bei Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstrecke nur bei einem Fahrzeug der Haken gesetzt. Kann es damit zusammenhängen?

Tani_Sunny_0-1741333248217.png

Tani_Sunny_1-1741333260185.pngTani_Sunny_2-1741333271169.png

 

 Mit freundlichen Grüßen

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
101 Mal angesehen

Hallo @Tani_Sunny,

 

wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.
Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 10.03.2025 12:00:46 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage