Hallo
welchen Ausfallschlüssel nehme ich bei unbezahlter Freistellung für die Haushaltshilfe? Ein Mitarbeiter führt zu Hause den Haushalt weiter weil die Ehefrau im Krankenhaus ist. Welchen Ausfallschlüssel muss ich dafür verwenden?
schöne Grüße und danke im voraus
Ingrit
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
von wo erhält denn der Mitarbeiter für die Zeit Entgelt? Ich würde wahrscheinlich UU nehmen - alle anderen Ausfallschlüssel passen irgendwie gar nicht.
der Mitarbeiter bekommt eine Erstattung durch seine Krankenkassen, bzw. Krankenkasse der Frau/Lebensgefährtin....
man hatte mir jetzt geraten, den Ausfallschlüssel FU zu nehmen
Unentschuldigt fehlt er ja nicht. Unbezahlte Freistellung gibt es leider nicht- deswegen bleibe ich bei UU. 🙂
Hallo Ingrit,
welchen Ausfallschlüssel Sie für die Unterbrechung verwenden, liegt in Ihrem Ermessen.
Wie bereits @J_B vorgeschlagen hat, können Sie programmtechnisch den Ausfallschlüssel "UU" für die Kalenderbuchung verwenden.
Es wäre gut zu wissen, welche Leistung die Haushaltshilfe von der Krankenkasse erhält.
Je nach Sachlage stehen Ihnen weitere Ausfallschlüssel für Unterbrechungstatbestände zur Verfügung, wie z. B.:
"AF" - arbeitsfrei ohne Lohnanspruch
"KP" - kurzzeitige Pflege (bis 10 Arbeitstage)
"PU" - Pflegeunterstützungsgeld
Die Ausfallschlüssel "AF" und "KP" werden wie unbezahlter Urlaub gewertet. Bitte beachten Sie, dass eine DEÜV Abmeldung mit dem Abgabegrund 34 erzeugt wird, wenn der unbezahlte Urlaub länger als einen Monat dauert.
Hallo,
gibt es auch die Möglichkeit die Haushaltshilfe stundenweise in Datev einzupflegen?
Welcher Ausfallschlüssel käme hier in Betracht?
Hallo,
möchten Sie die Haushaltshilfe als Stundenlohnempfänger abrechnen? Hierfür benötigen Sie keinen speziellen Ausfallschlüssel. Wenn Sie die zu bezahlenden Stunden im Kalender erfassen möchten, können Sie dies z. B. mit "1 Zeitlohn" buchen.
Soll aufgrund einer gewissen Sachlage eine stundenweise Unterbrechung abgerechnet werden? Wenn ja, aus welchem Grund? Im Dokument Tabelle der Ausfallschlüssel finden Sie alle möglichen Ausfallschlüssel, u. a. mit der Festbezugskürzung "nach Stunden".
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung.
In unserem Fall handelt es sich um ein festes Entgelt und keinen Stundenlohn.
Der Mitarbeiter hat Haushaltshilfe in Anspruch genommen und war an 2 Tagen zeitweise arbeiten; 2 Tage war er komplett nicht im Haus. Für die vollen Tage habe ich den Ausfallschlüssel KP verwendet. Was mache ich mit den anderen beiden Tagen? Welche Möglichkeit habe ich bei Mitarbeitern mit festem Entgelt eine stundenweise Kürzung vorzunehmen? Geht das grundsätzlich über Datev?
Hallo,
eine stundenweise Kürzung kann z. B. mit dem Ausfallschlüssel FS "Fehlstunden unbezahlt (keine vollen Tage)", siehe auch Tabelle der Ausfallschlüssel, abgerechnet werden.
Hallo, wie wird der Ausfallschlüssel FE - Fehltag entschuldigt bezahlt - gewertet und wann und wofür nimmt man diesen? Danke
Nicht selbst verschuldetes Fehlen welches nicht zur Kürzung berechtigt. Sind sehr wenige Fälle und hat keine Auswirkung außer der Dokumentation