Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und der Servicekontakt lässt sich leider nicht übermitteln.
Wir haben einen Mandanten mit mehreren Beschäftigungsbetrieben. Jeder Beschäftigungsbetrieb hat eine andere Betriebsnummer.
Bei den Krankenkassen ist unter dem Punkt "Beitragskonto" unsere Hauptbetriebsnummer hinterlegt (In jedem Beschäftigungsbetrieb). Die Beitragsnachweise laufen nun auch konsolidiert über die Hauptbetriebsnummer.
Auf den SV-Meldungen erscheint jedoch unter Hauptbeschäftigungsbetrieb eine andere Nummer. Ich finde den Fehler nicht und weiß nicht, was ich noch in den Stammdaten ändern soll.
Es läuft auch nur bei der Barmer falsch. Muss ich noch was anderes irgendwo hinterlegen?
Bin für jeden Hinweis dankbar 🙂
Hallo,
bei der Beitragsnachweiskonsolidierung wird als Hauptbetriebsnummer die entsprechende Betriebsnummer des jeweiligen Beschäftigungsbetriebs gemeldet, auf den konsolidiert wird. In Ihrem Fall sollte das Ihre Hauptbetriebsnummer sein.
Ist im Hauptbeschäftigungsbetrieb ein Mitarbeiter ausgeschieden, der als einziger Mitarbeiter bei der Barmer versichert war?
In diesem Fall gibt es für die Krankenkasse im Hauptbeschäftigungsbetrieb kein abgerechnetes Lohnkonto mehr und es wird aufgrund der Konsolidierung die Betriebsnummer des Beschäftigungsbetriebs mit der nächstkleineren Nummer als Hauptbetriebsnummer herangezogen und mit dem nächsten Beitragsnachweis als Arbeitgeberbetriebsnummer gemeldet.
Die Änderung im Beitragsnachweis zieht eine DEÜV-Abmeldung mit Grund der Abgabe "33" und eine DEÜV-Anmeldung mit Grund der Abgabe "13" nach sich. Sie erhalten einen Hinweis im Verarbeitungsprotokoll, dass die Ursache dafür die Änderung der Hauptbetriebsnummer ist.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Dokument 1025920 - Hauptbetriebsnummer im DEÜV-Verfahren - Hintergrund.
Hallo Matthias_Platz,
ich habe folgendes Problem, aus einer Einzelpraxis wurde eine Gemeinschaftspraxis gegründet.
Auch hier muss ich ja eine 33 Meldung abgeben oder habe ich einen Denkfehler?
Doch in der Abrechnung erstellt es mir eine 30 Meldung. Bei der BG habe ich eingetragen, dass es sich um eine sonstige Abmeldung handelt, wo kann ich das für die Krankenkassen hinterlegen.
Ich kenne von anderen Programmen den technischen Austritt, da erstellt es dann diese Meldung.
Gibt es was ähnliches bei DATEV?
Viele Grüße
Jana
Hallo,
im DEÜV-Meldeverfahren ist keine gesonderte Meldung mit dem Abgabegrund 33 für einen Austritt wegen organisatorischer Gründe/Betriebsübergang vorgesehen. Einen "technischen Austritt" oder ähnliches gibt es bei DATEV nicht.
Wenn Sie auf der Mitarbeiterebene ein Austrittsdatum und ggf. Besonderheiten bei Austritt erfassen, wird eine DEÜV-Meldung mit dem Grund der Abgabe 30 generiert.