Guten Tag,
wir rechnen bisher den Urlaub unserer Arbeitnehmer wie folgt ab:
Urlaubslohn über die Stammlohnart 150 (Urlaubslohn Tagesbasis) und Bearbeitungsschlüssel 10 (Tage)
Urlaubstage über Bearbeitungsschlüssel 71 (genommene Urlaubstage).
Gibt es eine Möglichkeit die in einem Schritt in der Erfassungstabelle zu erfassen, analog wie bei Lohnfortzahlung?
Dort wird bei der Erfassung über Stammlohnart 155 (Lohnfortzahlung Tagesbasis) und Bearbeitungsschlüssel 10 (Tage) auch der Statistikwert für Kranktage gefüllt. Geht dies auch bei Urlaub?
Hallo,
prüfen Sie bitte die Schlüsselung der Lohnart für den Urlaubslohn unter Mandantendaten | Lohnarten, Register Allgemein, im Feld Stundenstatistik f. Lohnkonto u. B/N. Ist hier der Eintrag bezahlte Stunden und Urlaubsstunden gewählt, wird der gebuchte Wert auf der Brutto-/Netto-Abrechnung ausgewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Frohmeyer,
dem ist leider nicht so. Es ist genau so eingestellt. Dennoch muß zusätzlich der Urlaub noch über BS71 erfasst werden, damit die genommenen Urlaubstage auch vom Jahresurlaub abgezogen werden.
Hallo Frau Frohmeyer,
mit Ihrer Einstellung bekommt man die Statistikstunden gefüllt - die ganz oben rechts erscheinenden genommenen Urlaubstage aber nicht.
Soweit ich weiß, geht das nicht - auch wenn ich es mir auch schon öfter gewünscht (und vor Jahren auch unserem damaligen Zuständigen von der Datev gesagt) hatte.
LG
VM
Hallo zusammen,
die mit der Stammlohnart 150 gebuchten Tage können nicht automatisch als Statistiktage übernommen werden. Hierfür ist die Buchung mit dem BS71 erforderlich.
Freundliche Grüße
Monique Schauer
Personaltwirtschaft
DATEV eG
Guten TAG,
ich benutze seit Monaten ohne Probleme die STLA 150, Urlaub auf Tagesbasis aus dem Schnitt der letzten 6 Monate (Speicher 1)
Jetzt auf einmal mit der Abrechnung 11,2024 erscheint auf der Lohnabrechnung ein total Chaos. Ich habe 5 Tage erfasst erscheinen tun aber 2,62 STD der Faktor stimmt auch überhaupt nicht. Jedoch im Saldo 2,62 x Faktor = Bruttobetrag stimmt auf den Cent mit dem Speicher überein. Ist hier ein Programmfehler? Warum werden auf einmal Tages Mengen als Stunden auf dem Lohnschein ausgewiesen?
Danke
Gruß
jbo
Hallo @jbo,
vermutlich fließen Stunden in Ihren Durchschnittsspeicher 1.
Wenn Stunden und Tage gleichzeitig in denselben Durchschnittsspeicher fließen, werden Stunden immer bevorzugt. Bei einer Durchschnittsberechnung werden somit nur Stunden ausgewiesen.
Prüfen Sie bitte, welche Eingaben Sie unter Mandantendaten | Lohnarten, Registerkarte Durschnitte erfasst haben.
Lieben Dank für die schnelle Info. Ich hatte zwischenzeitlich auch einen Kontakt mit Nürnberg.
Es lag natürlich daran. Das Ärgerliche an dieser Sache ist, dass mir diese Info, das so zu schlüsseln, erst letzten Monat gegeben wurde, weil eine bestimmte Lohnart sonst nicht wie vorgesehen rechnen kann. Natürlich alles totaler Quatsch. Galabau ist schon sehr speziell. "Geklärt"