abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geldleistung BFD - Welche Lohnart für Verpflegungskostenzuschuss

5
letzte Antwort am 02.05.2024 12:51:34 von Sonnenschein4
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sonnenschein4
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
94 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich habe einen BFD´ler der unentgeltliche Verpflegung bekommt (mit Sachbezugswert in Höhe von 263,00) und zusätzlich einen Verpflegungskostenzuschuss von 50 € pro Monat. Insgesamt 313€ pro Monat.

 

Welche Lohnart nehme ich für den Verpflegungskostenzuschuss?

 

 

rschoepe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
82 Mal angesehen

rschoepe_0-1714639318013.png

rschoepe_0-1714639647410.png

 

Ich hab's nicht eingerichtet, sondern nur übernommen. Da die Lohnart von 2014 ist, könnte das damals noch für Zivis gewesen sein. Die Betriebsprüfung letztes Jahr hatte aber keine Beanstandung.

0 Kudos
Sonnenschein4
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
72 Mal angesehen

Ist das nicht für den Sachbezug (263,00)?

Ich muss ihm ja noch die 50,00 € Verpflegungskosten auszahlen? Dafür nehme ich auch diese Lohnart?

0 Kudos
tbehrens
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
55 Mal angesehen

Verpflegungskosten für Auswärtstätigkeit? Dann nur als Netto-Bezug 9979.

Setzt voraus, dass die 50 € komplett st-/sv-frei sind auf Grund nachgewiesenen Reisekostenabrechnungen.

0 Kudos
Sonnenschein4
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
51 Mal angesehen

Nee es existieren keine Reisekostenabrechnungen. Er reist nicht sondern wohnt in der Einrichtung und kann dort mitessen (Früh, Mittag, Abend). Es wird ihm aber ein Verpflegungskostenzuschuss von 50 € ausbezahlt.

Geht das dann immer noch mit dem Abzug?

0 Kudos
Sonnenschein4
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
50 Mal angesehen

Sorry Bezug

0 Kudos
5
letzte Antwort am 02.05.2024 12:51:34 von Sonnenschein4
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage