abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freischaltung Arbeitnehmer online- es stehen keine Stammdaten bereit

2
letzte Antwort am 07.11.2019 13:22:09 von Dominika_Raciborska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mgiavarra
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
1468 Mal angesehen

Bei dem Versuch Arbeitnehmer für Arbeitnehmer online frei zu schalten erfolgt der Hinweis #LN 18040 "Es stehen keine Stammdaten zum Übermitteln bereit". Die Mitarbeiter werden schon länger abgerechnet, sodass alle Stammdaten zur Verfügung stehen und in den Reitern zu Personaldaten vorhanden sind.

Hatte jemand schon einmal dieses Problem, welcher Haken wurde ggfs. vergessen zu setzen?

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
1298 Mal angesehen

Dieser Hinweis bezieht sich ja nicht auf bereits vorhandene AN-Daten online. Sollte also alles i.O. sein.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Dominika_Raciborska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
1298 Mal angesehen

Hallo,

Sie erhalten beim Freischalten von Arbeitnehmern für DATEV Arbeitnehmer online, den Hinweis #LN18040 „Es stehen keine Stammdaten zum Übermitteln bereit.“.

Hierfür gibt es zwei mögliche Ursachen.

Zum einen wird der Hinweis ausgewiesen, wenn zum Sendezeitpunkt keine oder eine unvollständige Adresse in den Personalstammdaten erfasst wurde.

Um den Mitarbeiter für DATEV Arbeitnehmer online erfolgreich freizuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie den Mitarbeiter in Lohn und Gehalt.

2. Auf der Mitarbeiterebene unter Stammdaten | Personaldaten | Adresse/Name prüfen Sie, ob die Adressangaben korrekt und vollständig sind.

3. Den Reiter „Arbeitnehmer online“ öffnen Sie ebenfalls über Stammdaten | Personaldaten.

4. Überschreiben Sie im Feld "Freischaltungsbeginn" das hinterlegte Datum mit dem aktuellen Tagesdatum.

5. Über die Schaltfläche "Freischaltungsdaten senden" übermitteln Sie die Daten an das DATEV-Rechenzentrum.

Durch das Senden der Freischaltungsdaten wird der Versand der Registrierungsbriefe an den Arbeitnehmer angestoßen. Mit diesen Daten kann sich der Mitarbeiter für Arbeitnehmer online registrieren.

Eine weitere Ursache für die Fehlermeldung #LN18040 tritt auf, wenn das Freischaltungsdatum beim Freischalten mehrerer Mitarbeiter nicht übernommen wird.

Möchten Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig freischalten, wählen Sie die Schaltfläche „Freischaltung mehrerer Mitarbeiter“ auf der Mandantenebene unter Mandantendaten | Auswertungsdaten | Arbeitnehmer online.

In der Registerkarte „Mitarbeiter für Arbeitnehmer online freischalten/Freischaltung beenden“ hinterlegen Sie den Freischaltungsbeginn und klicken danach bitte zwingend den Button „Übernehmen“.

Dadurch wird der Freischaltungsbeginn in den Stammdaten gespeichert und die Freischaltungsdaten können gesendet werden.

In unserer LEXinform/Info-Datenbank im Dokument 1005576  erhalten Sie weitere Informationen, wie Sie mehrere Arbeitnehmer erfolgreich für DATEV Arbeitnehmer online freischalten.

Viele Grüße aus Nürnberg

Dominika Raciborska   

Personalwirtschaft

DATEV eG

2
letzte Antwort am 07.11.2019 13:22:09 von Dominika_Raciborska
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage