abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu Lodas Updates und Service-Releases

7
letzte Antwort am 16.06.2021 09:37:17 von grandfunck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
451 Mal angesehen

Liebe Community, 

 

wo kann ich sehen, welche wichtigen (exklusive Corana-bedingte wie KUG und Entschädigungszahlungen) Service-Releases und Updates ab Juli 2021 geplant sind. Zu uns kommt nur alle paar Monate eine externe Firma, um die Updates auf den Rechner aufzuspielen, insofern würde ich gerne einen richtigen Moment abpassen ;-).

 

Vielen Dank!!

 

 

Steuermann10
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
438 Mal angesehen

Man kann hier eine Jahresplanung der Datev einsehen. Wann LODAS dabei ist, kann man so detailliert jedoch nicht sehen. Wenn es ein Update gibt, dann aber wahrscheinlich zu den genannten Terminen:

 

https://www.datev.de/web/de/media/datev_de/pdf/softwareauslieferung/jahresplanung_2021_ende_april.pdf 

 

Hier noch die "allgemeine" Übersicht:

 

https://www.datev.de/web/de/service/software-auslieferung/ 

Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 8
408 Mal angesehen

@floreana  schrieb:

 

 

wo kann ich sehen, welche wichtigen (exklusive Corana-bedingte wie KUG und Entschädigungszahlungen) Service-Releases und Updates ab Juli 2021 geplant sind.

 

 


die konkreten Termine für die LODAS-Updates wird auch die DATEV leider nicht genau vorhersagen können, da hierbei ja viel davon abhängt, welche Änderungen der Gesetz- und Verordnungsgeber im Laufe des Jahres sich noch einfallen lässt...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 8
377 Mal angesehen

@floreana schrieb:

Zu uns kommt nur alle paar Monate eine externe Firma, um die Updates auf den Rechner aufzuspielen, insofern würde ich gerne einen richtigen Moment abpassen ;-).


Ich weiß nicht, ob das noch auf Dauer gut geht. Insbesondere bei DATEV, wo exakt alle 4 Wochen und sogar zwischen drin Updates herauskommen. Daher wird es wohl nie den richtigen Moment geben und ich würde da eher eine Routine einkehren lassen bzw. mich so flexibel aufstellen, dass Updates innerhalb 1 Woche eingespielt werden können. Ich hoffe, alle anderen Updates werden zeitnaher eingespielt, wenn es sich um Zero Day Lücken handelt. Achtung Juni 2021-Patchday: Updates schnell installieren

 

Aktuelle Version von LODAS compact / classic / comfort

 

Bitte beachten, wenn die Firma doch nur alle paar Monate kommt:  Geänderte Jahreswechsel-Auslieferung: DATEV-Programme 15.0 (August 2021) sind Installations-Voraussetzung für den kommenden Jahreswechsel 

 

Bei DATEV kann man immer 1 Woche vor dem Erschienen der Updates (siehe @Steuermann10) schauen, ob LODAS dabei ist oder nicht. Und wenn ja, würde ich die externe Firma gleich anrufen und einen Termin vereinbaren. Updates kann man auch via Fernwartung mal eben schnell installieren. Und Service ist, wenn die externe Firma das auf dem Schirm hat und Sie proaktiv anruft, um einen Termin zu vereinbaren 😉

 

P.S. schönes Profilbild 🤘🎸

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
335 Mal angesehen

 

Ich hoffe, alle anderen Updates werden zeitnaher eingespielt, wenn es sich um Zero Day Lücken handelt. Achtung Juni 2021-Patchday: Updates schnell installieren

 

Eher nicht 😏

 

Aber danke für den Tipp mit der Fernwartung, hatte mich eh schon gefragt, warum das nicht einfacher gehen kann. Proaktivität bisher auch nicht vorhanden. Aber nun weiß ich, wie ich zukünftig vorgehen kann; das Forum hier, sich austauschen zu können, hilft immer enorm! Und ich bewundere die Leute, die sooo regelmäßig und zuverlässig die Fragen beantworten - man muss doch so viel Zeit rein stecken dazu - und das für völlig fremde Menschen - wirklich sehr hilfsbereit und solidarisch!! Weiß ich sehr sehr zu schätzen, um das auch mal erwähnt zu haben. 

 

Und ich freue mich auch immer, wenn Leute vom Fach auch noch meinen Musikgeschmack teilen. 

 

Schönen Wochenendausklang! 

 

 

 

 

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 8
278 Mal angesehen

Moin, 

 

vielleicht auch mal prüfen, ob die lfd. Updates nicht aus den Reihen der Firma selbst angeschoben werden können. Mit ein wenig "Einfühlungsvermögen" in die IT ist das m.E.n. locker möglich. Auch wir haben früher lange auf einen Servicepartner gewartet, der dann viel Geld kassiert hat, wobei ich damals schon das Gefühl hatte, eigentlich sitzt der nur da und beobachtet den Fortschritt auf dem Bildschirm. Datev ist bei den Updates deutlich bedienerfreundlicher geworden als damals. 

 

Neben den externen Kosten hat sich bei uns auch der Zeitvorteil bemerkbar gemacht, wenn ein Externer im Büro ist, muss halt auch ein "Aufpasser bzw. Rein- und Rauslasser" dabei sein. Wenn ich's selbst anschiebe, kann ich mich in der Regel auch nebenbei anderweitig sinnvoll beschäftigen (Literaturdurchsicht etc.) und ab und an mal einen Blick auf den Fortschritt werfen und den Zeitpunkt vor allem passend für mich wählen (z. B. Wochenende).

 

Wenn man sich's selber nicht zutraut, dann sollte die Fernwartung auch schon viel erleichtern. Wichtiger den je ist ja heute die schnelle Aktualisierung, Abwarten über Monate hat eigentlich nur vor x-Jahren geklappt. 

 

Am besten mit der eigenen Unternehmensleitung besprechen, letztlich laufen dort ja Zahlungsverpflichtungen wie auch Verantwortung zusammen, und dann mit den Externen einen vernünftigen Weg suchen, vielleicht von denen auch zu "einfachen" Updates anleiten lassen. 

 

Viel Spaß und vor allem Erfolg wünscht

 

WF

floreana
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
236 Mal angesehen

Moin ;-).

Genauso machen wir es jetzt auch. Unsere ITler vor Ort bekommen das auch hin. Scheint nicht allzu kompliziert zu sein und ich bin sehr dankbar, dass es wohl auch so geht!! Und dass nur, weil ich hier im Forum mal wieder Unterstützung bekommen habe...

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
216 Mal angesehen

Moin,

 

das Forum ist wirklich immer wieder für (schnelle) Hilfen gut, ohne dieses hätte ich ziemlich häufig sehr alt ausgesehen. Wenn ich jetzt einmal etwas positiv bewegen konnte, ist das nur ein klitzekleines Zurückgeben des Forumsnutzens, vielleicht bleibst Du hier am Ball und kannst gelegentlich jemand anderem helfen. Wir sind doch irgendwie eine große Familie ;-). Nochmals viel Erfolg wünscht

 

WF

7
letzte Antwort am 16.06.2021 09:37:17 von grandfunck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage