abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu Ausbildungsfonds in Bremen

10
letzte Antwort am 17.02.2025 14:04:42 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
356 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe 2 Mandanten in Bremen, die aber beide

gar kein Schreiben zu diesem Ausbildungsfonds

erhalten haben.

Heißt das, es muss keine Rückmeldung erfolgen?!

 

In dem Schreiben eines anderen Mandanten steht

allerdings, wenn man als Bremer AG eben diese

Rückmeldung nicht macht, droht ein Bußgeld.

 

Sollte man jetzt doch diese Rückmeldung machen,

auch wenn man dazu gar nicht aufgefordert wurde?

 

Vielen Dank im Voraus.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 11
331 Mal angesehen

Zunächst mal die Frage: Wurde die Aufforderung zur Rückmeldung per Einschreiben verschickt? Nein? Dann ist doch komplett egal. Bei der Fehlerquote mit welcher die Post zumindest in München arbeitet. : "Tut uns aufrichtig leid, wir haben kein Schreiben bekommen, bitte lasen Sie es uns in elektronischer Form zu kommen wir werden es schnellst möglich bearbeiten." 

 

Was Sie vorschlagen klingt nach vorauseilendem Gehorsam. 🤗

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 11
325 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

diese Website liest sich nicht ganz so entspannt:

 

https://ausbildungsfonds-bremen.de/

 

Es klingt für mich so, als ob da keine Aufforderung etc. kommt ...

 

VG

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 11
311 Mal angesehen

Ist das auch im Bremer Amtsblatt veröffentlicht? 😇

 

Aber ja die Seite ließt sich etwas weniger entspannt.... typisch Deutsch, alle Daten welche da verlangt sind liegen wohl schon an anderer Stelle digital vor....

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
294 Mal angesehen

2 der Bremer Mandanten haben das Schreiben bekommen - andere

wiederum nicht. Es ist kein System erkennbar.

 

Leider weiß keiner, ob die Post das verbummelt hat oder der Mandant

evtl. selbst, weil der meint "Ich bilde nicht aus!" oder oder oder.

 

Die Kammer hat schon eine Fristverlängerung gefordert, aber bisher

keine Reaktion darauf von den Erfindern des Ausbildungsfonds.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 11
277 Mal angesehen

Hallo @Tanja534 ,

 

auf die sicherlich lobenswerten Bemühungen der Kammer (welcher?) würde ich nicht bauen, da diese nicht justiziabel sind. (Sagt man das so?) 😉

 

Hier sehe ich nur die Möglichkeit, dass jeder Mandant einzeln eine Fristverlängerung beantragt.

 

VG

 

 

0 Kudos
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
258 Mal angesehen

Stb-Kammer Bremen - dachte, das wäre klar.

Der Quark kommt ja aus dem Land Bremen.

 

Ich habe das den Mandanten jetzt mitgeteilt,

dass die sich darum kümmern sollen.

Wenn die das machen, ist das ok - ansonsten

gibts vermutlich eins auf den Deckel.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 11
255 Mal angesehen

Was ist dieser Ausbildungsfonds eigentlich?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 11
241 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

ich glaube zu verstehen (wenn ich die Webseite überfliege), dass dasso etwas ist wie die Schwerbehindertenabgabe ... nur auf einen anderen Sachverhalt gestrickt ....

 

In Bremen gibt es auch den Kammerbeitrag, den fast alle anderen Bundesländer auch nicht kennen, und in den die Beschäftigten einzahlen müssen ...

 

VG

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 11
237 Mal angesehen

Komische Sache warum ist Bremen wohl eines der ärmsten Bundesländer?

hat sicher Nichts mit Überbürokratie zu tun. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 11
207 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Was ist dieser Ausbildungsfonds eigentlich?


Grob gesagt, alle Unternehmen im Land Bremen sollen hier einzahlen. Dafür muss jedes Unternehmen in Bremen online eine Meldung machen. Wer eine bestimmte Grenze an Vorjahresentgelt der Gehälter nicht überschreitet, kann sich davon befreien lassen.

 

Alle Unternehmen die ausbilden erhalten auch diesem Fond eine Entgelt pro Azubi ausgezahlt. Wer ausbildet und ansonsten wenig Vorjahresentgelte hat, kommt was, alle anderen müssen zahlen.

 

Aufwendig ist es, weil Entgelte von Minijobber und Sonderzahlung wie Weihnachtsgeld nicht zu melden sind Man kann deshalb nicht einfach das Entgelt für die BG melden, da hier eben Weihnachtsgeld oder Minijobber-Entgelte enthalten ist.

 

Außerdem muss jedes Unternehmen sich mit einem ELSTER-Zertifikat anmelden, was die meisten Mandanten bisher gar nicht besitzen. Ein ELSTER-Zertifikat des Steuerberaters nützt nicht, da die Online-Seite nicht mandatstauglich ist. Das Unternehmen ist vorgegeben. Es gibt keine Auswahlmöglichkeit.

0 Kudos
10
letzte Antwort am 17.02.2025 14:04:42 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage