Ich habe neulich bei einem Arbeitnehmer in Lohn&Gehalt einige Änderungen vorgenommen. Nach Änderung von einigen Werten in einem Formular habe ich bemerkt, dass ich eine alte Historie geändert habe, statt einen neuen Wert einzugeben. Den alten Wert wusste ich nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit das Formular zu verlassen, ohne dass die Änderungen gespeichert werden?
Hallo,
die bisher abgerechneten Werte des Mitarbeiters können Sie aus den Brutto/Netto-Auswertungen der Vormonate entnehmen. Um eine Nachberechnung zu vermeiden, muss die Historie des bisherigen Gehalts bzw. Stundenlohns wieder korrekt erfasst werden.
Ich kann allerdings nicht genau greifen, von welchem Formular Sie in Ihrem Fall sprechen? Welches Formular möchten Sie wo noch einmal veranlassen? Meinen Sie damit die Brutto/Netto-Auswertung?
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort.
Über ältere Dokumente kann man das wohl meist wieder herausfinden. Ist aber mit Arbeit verbunden.
Fallbeispiel:
Eine Mitarbeiterin, die schon mehrmals bei uns gearbeitet hat, tritt wieder ein. Sie war schon mal geringfügig, in Teilzeit und auch kurzfristig beschäftigt.
Beim Eintrag der Beitragsgruppenschlüssel wird versehentlich kein neuer Beitragsschlüssel angelegt, sondern der vorherige geändert. Dies wird auch sofort bemerkt, noch bevor der Fensterinhalt gespeichert wurde.
Wenn man nun das Fenster verlassen könnte ohne dass die Daten gespeichert werden, wäre das prima!
Dies ist nur ein Beispiel um darzustellen, um was es mir geht.
Wunderbar! 1 Kudo (mehr kann ich nicht vergeben).
Es ist tatsächlich an vielen Stellen von Datev-Programmen so, wenn du einmal ein Falscheingabe gemacht hast, ist es sehr schwer das wieder auszumerzen. Ich spreche aus vielfältiger Erfahrung. I.d.R bei mir war es dann so, ich mußte Leistungen irgendwie löschen ohne zuviel Aufräumarbeiten zu erzeugen.
Es ist schon seltsam, Datev fordert an vielen Stellen nochmalige Bestätigungen, was meist nervt, weil man vorher nicht wirklich etwas falsch machen konnte. Und dann an anderen Stellen bedeutet eine Fehleingabe oder auch nur ein Fehlklick ... man ist in der Datev-Hölle.
Und das bleibt leider auch so, bis die Software durch eine Datev-Cloud-Anwendung ersetzt wurde.
Das Fehleingaben nicht schnell korrigiert werden können, halte ich für einen Qualitätsmangel!
Und da die Datev nur noch gröbste Fehler (im Sinne zu viele schreien) korrigiert, finde ich es ehrlich gesagt ein Frechheit trotzdem an den Preisen festzuhalten, ja, ggf. diese noch zu erhöhen.
Und so nebenbei, wer darf das Ausbaden? Der Admin! Kann nichts dafür, kriegt oft den Einlauf und läuft selber bei der Datev gegen eine Wand.
Danke, Datev!
QJ