abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Firmenwagen neu anlegen

7
letzte Antwort am 18.01.2022 12:58:26 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1306 Mal angesehen

Hallo alle zusammen,

 

ich benötige kurz Hilfe bezüglich Firmenwagen neu im System/Lodas anlegen. Ich hatte zwar ein Dokument in Lodas Nr. 5303259 gefunden. Ich komme damit aber nicht weiter. Bitte wenn es geht ausführlich dokumentieren, wenn möglich auch mit Bildern.

 

 Danke für eure Mühe.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1283 Mal angesehen

Moin,

 

haben Sie aus dem von Ihnen genannten Dokument einmal das 

 

Klicktutorial

 

ausprobiert? Da ist dies mit vielen Bildern m.E. recht anschaulich demonstriert.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1232 Mal angesehen

Hallo Uwe Lutz,

 

danke, es hat alles soweit super funktioniert.

 

eine Frage hätte ich noch, wie ändere/wo kann ich ändern das Datum ab wann der Firmenfahrzeug starten sollte?

Es muss nämlich erst ab den Februar beginnen, bei mir laut Probeabrechnung geht schon im Januar los.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1224 Mal angesehen

Moin,

 

am Einfachsten müsste dies sein, wenn Sie unter Personaldaten |  Entlohnung | Firmenwagen/Firmenrad in den Reitern "Privatfahrten" den Haken "Abrechnung von Privatfahrten" und im Reiter "Fahrten zw. Wohnung/erster Tätigkeitsstätte" den Haken "Abrechnung von Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte" im Bearbeitungsmonat 01/2022 rausnehmen und im Monat 02/2022 wieder setzen.

 

Sie sollten dies auf jeden Fall über eine Probeabrechnung prüfen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1204 Mal angesehen

vielen lieben Dank!

0 Kudos
Irene1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1172 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

 

ich habe eine weitere Frage bezüglich Übermittlung von Buchungssätze nach FI-BU. Bei mir werden die Buchungssätze von Lodas nicht in die FI-BU übermittelt. Haben Sie eine Idee warum dies nicht geschieht? 

 

Ein Kollege hatte mir in Oktober dies irgendwie erneut angestoßen, dann fand die Übermittlung statt. (zumindest waren die Buchungen unter Stapelverarbeitung da) Der Kollege ist leider nicht mehr da, so das ich niemanden fragen kann.

Ich wollte die Buchungssätze manuell schon einbuchen, leider finde ich auch unter Auswertungen keine Datei 85 und 80 dazu.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine Fragen beantworten könnten.

 

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1125 Mal angesehen

Moin,

 

da wir die automatische Übernahme nicht nutzen, kann ich Ihnen da gar nicht weiter helfen.

 

Aber sicherlich wird es andere Nutzer geben, die Ihnen da ggf. noch ein paar Tipps geben können.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1084 Mal angesehen

Hallo,


im Dokument 1007829 - Lohnbuchungsbeleg zur Übergabe in Rechnungswesen anlegen finden Sie Informationen, wie Sie den Buchungsbeleg in LODAS anlegen müssen, um die Lohnbuchungen in DATEV Rechnungswesen aus dem DATEV-Rechenzentrum zu importieren.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 18.01.2022 12:58:26 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage