Eine Sache, die mich bei der Arbeit mit LODAS immer wieder nervt, ist, dass Feldinhalte sich nicht mit Strg+A markieren lassen. Stattdessen muss ich an den Anfang oder das Ende des Feldes und dann mit Shift+Pos1/Ende markieren. Es ist "nur" eine Kleinigkeit, macht massenweise Änderungen aber trotzdem nochmal ein bisschen aufwändiger. Und es ist (glaube ich) ja sogar etwas, dass man aktiv unterbinden muss. Warum also?!
Und bevor jetzt jemand vorschlägt, dass ich ja zur Maus greifen und einen Doppelklick ins Feld machen könnte: ich ändere gerade die Abrechnungsdaten wegen Kollektiver Arbeitszeitabsenkung. Das ist so schon ein Thema, bei dem man aus dem Fenster springen möchte, weil LODAS viel zu eingeschränkt bei den Möglichkeiten der mitarbeiterübergreifenden Änderungen ist.
Hören Sie bitte auf effizient mit der Tastatur ⌨️ zu arbeiten! Umlaute sind schließlich keine Buchstaben! Wo kämen wir Deiner Meinung nach dann bitte hin? tzzz 😦 ... Und B: Bitte aufhören, angewandtes Wissen auf neue Dinge zu übertragen!
@rschoepe schrieb:Stattdessen muss ich an den Anfang oder das Ende des Feldes und dann mit Shift+Pos1/Ende markieren.
Alternativ: Mit Tab aus dem Feld raus und Shift+Tab in das Feld zurück springen, dann ist der Inhalt markiert. Keine Ahnung, ob das schneller geht. Schön ist es auch nicht.
Stimmt, das geht auch - nur in "Mitarbeiter übergreifend ändern" leider nicht. Und in Verbindung mit der Strg+F6-Kralle für "nächster Mitarbeiter" ist beides nicht so toll.