abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler in Lohn und Gehalt 12.27 & neue Version Lohn und Gehalt 12.28 zur Fehlerbehebung steht bereit

8
letzte Antwort am 03.04.2023 13:22:20 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1146 Mal angesehen

Hallo Community, 

 

seit heute Abend, 30.03.2023, steht der Hotfix P0000041-12280 für Lohn und Gehalt compact und der Hotfix P0000000-12280 für Lohn und Gehalt classic/ comfort zur Installation per DFÜ bereit.

 

Alle Informationen rund um die Software-Bereitstellung finden Sie hier.

 

 

   Voraussetzung für die Installation der neuen Version 12.28 ist die Installation des Service-Release 12.27.

 

 

Der neue Hotfix enthält folgende Fehlerbehebungen:

 

  • Datenanpassung beim Start von Lohn und Gehalt

 

Nach der Installation des Service-Release 12.27 kam es in Einzelfällen dazu, dass bei jedem Programmstart fälschlicherweise automatisch die Datenanpassung erneut angestoßen wurde. Dies hat zur Folge, dass Stammdaten oder Bewegungsdaten, die mit Lohn und Gehalt 12.27 erfasst bzw. geändert wurden nicht mehr vorhanden sind, genauso wie bereits durchgeführte Lohnabrechnungen oder Monatsabschlüsse (inkl. Auswertungen).

 

Sie haben Lohn und Gehalt 12.27 noch nicht installiert

 

Sofern Sie die Version 12.27 noch nicht installiert haben, sind Sie von dem Fehler nicht betroffen. Sobald Sie das Service-Release 12.27 installieren, installieren Sie bitte direkt im Anschluss auch den Hotfix, sodass der Fehler nicht auftreten kann.

 

Sie haben Lohn und Gehalt 12.27 bereits installiert

 

Prüfen Sie bitte zwingend, ob erfasste bzw. geänderte Daten oder Auswertungen, seit der Installation der Version 12.27, nicht mehr vorhanden sind. Ist dies der Fall, sind Sie von dem Fehler betroffen und haben Handlungsbedarf:

 

  • Sie müssen nach der Installation des Hotfix die mit Lohn und Gehalt 12.27 erfassten oder geänderten Daten (z.B. Stammdaten, Bewegungsdaten) erneut manuell erfassen.

 

  • Wenn Sie im Rahmen der Lohnabrechnung oder des Monatsabschlusses mit Lohn und Gehalt 12.27 eine Datenübermittlung an Institutionen vorgenommen haben, ist diese aufgrund des Fehlers nicht mehr vorhanden. In diesem Fall senden Sie einen Servicekontakt an den Programmservice Lohn und Gehalt mit dem Betreff „Lohn und Gehalt: Fehler erneute Datenanpassung".

 

Update 31.03.2023: 

Als DATEVasp-Kunde und DATEV-SmartIT Kunde sind Sie nicht von dem Fehler betroffen.

 

 

 

  • Baulohn – Hinweismeldung #LN10928 wird fälschlicherweise ausgegeben

 

Mit dem Hotfix wird der Hinweis #LN10928 im Verarbeitungsprotokoll nicht mehr ausgegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument 1026896 – LN10928 – Hinweismeldung zu erfassten Entgelt ohne lohnzahlungspflichtige Stunden.

 

 

 

Weitere Informationen zu den Fehlerbehebungen erhalten Sie im Dokument 1021721 – Aktuelle Version von Lohn und Gehalt compact/ classic/ comfort.

 

 

💡  Kennen Sie bereits unseren Infoservice?

 

Der Infoservice Personalwirtschaft ist ein kostenloser Service-Newsletter. Der Newsletter informiert Sie über wichtige gesetzliche Änderungen für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und über funktionale Programmänderungen. Sie können den Infoservice hier abonnieren.

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Ihr Community-Team Personalwirtschaft Lohn und Gehalt

 

 

 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
_Nina_
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1045 Mal angesehen

Hallo,

 

woran merken wir denn, dass die Datenanpassung erneut angestoßen wurde? Bekomme ich einen Hinweis o.ä.? 

 

Viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 9
1025 Mal angesehen

Hallo,

 

in Lohn und Gehalt erhalten Sie keinen Hinweis zu diesem Fehler.

 

Sofern Sie die Version 12.27 bereits installiert haben, installieren Sie bitte erst zwingend den neuen Hotfix. Im Anschluss prüfen Sie, ob Sie von dem Fehler betroffen sind. 

 

Hierfür öffnen Sie einen Mandanten, bei dem Sie Stamm- oder Bewegungsdaten nach der Installation der Version 12.27 erfasst haben. Alternativ öffnen Sie einen Mandanten, bei dem die Lohnabrechnung oder der Monatsabschluss nach Installation der Version 12.27 bereits durchgeführt wurde. Sind diese Daten, d.h. Stammdaten, Bewegungsdaten, Auswertungen aus Lohnabrechnung und Monatsabschluss nicht mehr vorhanden, sind Sie von dem Fehler betroffen.

 

In diesem Fall erfassen Sie die Stamm- und Bewegungsdaten bitte erneut.

 

Mit der Lohnabrechnung und dem Monatsabschluss wurden bereits Datenübermittlungen an Institutionen durchgeführt und Auswertungen erstellt. Sind diese aufgrund des Fehlers nicht mehr vorhanden, senden Sie uns bitte wie oben beschrieben einen Servicekontakt mit dem Betreff „Lohn und Gehalt: Fehler erneute Datenanpassung“ zu, damit wir Sie bei der Fehlerbehebung unterstützen.

 

Sofern Sie die Version Lohn und Gehalt 12.27 noch nicht installiert haben, installieren Sie bitte erst die Version 12.27 und direkt im Anschluss den neuen Hotfix. Der Fehler tritt bei Ihnen dann nicht auf.

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
_Nina_
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
1003 Mal angesehen

Hallo,

 

das würden wir gerne, wir sind aber ASP-Kunden und die Installation des Hotfix ist erst für den 06.04., 00:30 Uhr geplant.

(die Version 12.27 haben wir am 30.03. 00:30 Uhr erhalten - hier war das Problem sicherlich schon bekannt und es wäre schön gewesen, wenn dann die Installationen über ASP verzögert worden wären, so dass direkt mit Hotfix installiert hätte werden können...).

 

Wenn ich Sie also richtig verstehe arbeiten wir bis zum 06.04. normal weiter und wenn dann der Hotfix installiert ist öffnen wir den Mandanten bzw. jeden einzelnen Mandanten, den wir bis dahin bearbeitet haben, und können dann feststellen, ob unsere Arbeit von heut und der nächsten Tage verschwunden ist?

 

Man kann nicht irgendwie anders feststellen, ob der einzelne Mandant, den man bearbeitet, einer dieser "Einzelfälle" ist?

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
937 Mal angesehen

@Selina_Heubeck schrieb:

Sie können den Infoservice hier abonnieren.


Hm, wo?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
926 Mal angesehen

Ertappt😉 Ich habe den Link soeben eingefügt. 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 9
902 Mal angesehen

Hallo, 

 

als DATEVasp-Kunde sind Sie von dem Fehler nicht betroffen. Sie müssen demnach auch keine Prüfung durchführen. 

 

Grundsätzlich ist es aber ausreichend, wenn nur ein Mandant geprüft wird. Ist ein Mandant von dem Fehler betroffen, trifft dies auch auf alle weiteren Mandanten zu. Ist der eine Mandant nicht von dem Fehler betroffen, ist Ihr gesamter Datenbestand in Lohn und Gehalt nicht von dem Fehler betroffen.

 

 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Payroll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
804 Mal angesehen

Hallo Frau Heubeck,

 

DATEV-SmartIT-Kunden sind ebenfalls nicht betroffen?

 

Beste Grüße!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
723 Mal angesehen

Hallo, 

 

auch als DATEV-SmartIT Kunde sind Sie nicht von dem Fehler betroffen. 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
8
letzte Antwort am 03.04.2023 13:22:20 von Selina_Heubeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage