Hallo Community,
leider muss ich Sie heute über Fehler in der Version 12.2 von Lohn und Gehalt compact / classic / comfort informieren.
Sachverhalt 1:
Sie verwenden Lohn und Gehalt 12.2 und rechnen einen Arbeitnehmer ab, der kein Versorgungsbezugsempfänger ist und gemäß ELStAM abgerechnet wird und dessen Krankenkasse zum 01.01.2023 den Zusatzbeitrag geändert hat.
❗Auf der Lohnabrechnung ab 01/2023 ist die Berechnung der Steuer falsch.
Bei der Lohnabrechnung ab 2023 wird aufgrund eines Fehlers in Lohn und Gehalt der Zusatzbeitrag aus 2022 für die Krankenkasse zugrunde gelegt. Durch die Berücksichtigung der Vorsorgepauschale im Lohnsteuerabzugsverfahren wirkt sich der falsch ermittelte Zusatzbeitrag für die Krankenkasse auch auf die Steuerberechnung aus. In der Folge ist die Berechnung der Steuer auf der Lohnabrechnung falsch.
➡️ Der Fehler wird ab Lohn und Gehalt 12.22 (Service-Release,12.01.2023) behoben.
Führen Sie die nächste Lohnabrechnung bitte wenn möglich erst nach der Installation des Service-Release 12.22 durch.
Wenn Sie die Lohnabrechnung für Januar 2023 vor Installation des Service-Release durchführen oder bereits durchgeführt haben, erfolgt nach der Installation des Service-Release eine automatische Nachberechnung für betroffene Arbeitnehmer.
Diese und weitere Informationen finden Sie im Dokument Falsche Steuerberechnung in 2023 wegen falsch ermitteltem Zusatzbeitrag für die Krankenkasse in Lohn und Gehalt.
Sachverhalt 2:
Beim Durchführen des Monatsabschlusses 12/2022 - teilweise auch 11/2022 - bleibt der Monatsabschlusses beim Erstellen des Lohnnachweises (Werteermittlung (50%)) stehen und das Programm hängt sich auf.
In den bisher bekannten Fällen kommt es zu diesem Programmverhalten, wenn UV-Abrechnungswerte mit fehlender Mitgliedsnummer und Personalnummernverknüpfungen vorliegen.
Um den Fehler zu umgehen, kann aktuell nur bei den betroffenen Personalnummernverknüpfungen in der bisherigen Personalnummer die SV-Nummer entfernt werden.
Bitte beachten Sie auch die Informationen im Dokument Monatsabschluss bleibt stehen bei Erstellung Lohnnachweis in Lohn und Gehalt. Dort ist unter anderem eine temporäre Abhilfe enthalten.
➡️ Der Fehler wird ab Lohn und Gehalt 12.22 (Service-Release,12.01.2023) behoben.
Update 13.01.2023:
Seit gestern Abend, 12.01.2023, steht das neue Service-Release 12.22 von Lohn und Gehalt compact/ classic/ comfort für Sie zur Installation per DFÜ bereit. Mit der neuen Version werden die Fehler behoben.
Im Dokument Aktuelle Version von Lohn und Gehalt compact / classic / comfort erhalten Sie noch einmal alle Informationen zum Service-Release 12.22 im Überblick.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Hallo Frau Schöneweis,
beim Monatsabschluss 01/2023 auf 02/2023 stürzt das Programm ab. Es werden keine Daten gesendet bzw. RZ Sicherung erstellt.
Die Daten stehen unter DATEI->Daten senden zur manuellen Übersendung bereit.
Alle anderen Meldungen wie Mandant sichern und Buchungsbelege erstellen werden nicht angezeigt.
Wird dieser Fehler auch mit dem neuen Service-Release behoben?
Danke.
Hallo Community,
seit gestern Abend, 12.01.2023, steht das neue Service-Release 12.22 von Lohn und Gehalt compact/ classic/ comfort für Sie zur Installation per DFÜ bereit.
Die neue Version enthält neben der Behebung oben genannter Fehler, auch eine Anpassung beim Austausch über DATEVconnect mit Lohn und Gehalt.
Im Dokument Aktuelle Version von Lohn und Gehalt compact / classic / comfort erhalten Sie noch einmal alle Informationen zum Service-Release 12.22 im Überblick.
Alle Informationen rund um die Software-Bereitstellung finden Sie hier.
Hallo,
bitte installieren das neue Service-Release 12.22.
Besteht der Fehler weiterhin, wenden Sie sich bitte über die üblichen Servicekanäle an uns. Wir werden Ihr Anliegen dann schnellstmöglich prüfen.
Seit dem Release 12.22 hab ich nun ein RZ-Problem. Die rückgemeldeten Daten können nur in der alten Version verarbeitet werden. Ich soll die alte Version installieren. Ist das wirklich so gewollt? Es betrifft nicht nur die Abfrage zur UV sondern auch AU-Abfragen, die in der Vorgängerversion ausgelöst wurden und nun nicht zurückgeholt werden können.
Hier mein Thread, der wohl unterging: Fehler Abfrage Stammdaten Unfallversicherung Lohn ... - DATEV-Community - 331900
Gibt es hier schon Erfahrungen und Lösungen? Denn auch händisch bekomm ich die Daten in die neue Version nicht eingespielt.
Danke vorab, für die Hilfe.
Hallo,
bitte lassen Sie die aktuelle Version 12.22 installiert und beachten Sie meinen Beitrag im Thread Fehler Abfrage Stammdaten Unfallversicherung Lohn und Gehalt.
Stellen Sie bitte bei Bedarf dort weitere Fragen zu diesem Thema.