Hallo 😁
Ich bekomme folgende Fehlermeldung, weil ich den Mitarbeiter bereits erfasst und die Stammdaten gesendet habe. Eintritt ist allerdings erst am 01.10.2025, deshalb habe ich ihn auch erst in diesem Bearbeitungsmonat erfasst.
Weiss jemand, WO ich die Rückmeldedaten manuell in 10/2025 übernehmen kann? Finde leider in den Dokumenten nichts dazu....
Es muss doch eine einfache Lösung geben, ohne dass ich die Daten erst manuell erfasse und dann nach der Abrechnung Oktober eine Historienabfrage starte 🙄
LG
Moni
Die PNr. existiert ja in 9/25 nicht. Somit wäre für 09/25 nichts manuell einzugeben.
Sind eventuell Daten ab 10/25 bzw. 7/27 und 8/29 übernommen?
Unter Personaldaten > Sozialversicherung > Allgemeine SV-Daten ==> Mitte unter Weitere Angaben zur Pflegeversicherung sind die Rückmeldedaten unter für PV-Abschlag zu berücksichtigende Kinder zu sehen.
Wenn Sie ins Feld klicken, wird auch die Historie angezeigt bis zum Wegfall der Kinder.
Unter Eigene Angaben zur Kinderzahl kann unter Kinderzahl aus Stammdaten vorrangig vor Rückmeldedaten für Abrechnungen ab 07/2025 (Nachweise liegen vor) der Haken gesetzt werden. Dieser kann monatsbezogen auch wieder deaktiviert werden.
Dann werden die Daten aus den Kinderdaten oder unter Anzahl Kinder für PV-Abschlagsermittlung (Eingabe erst ab 2 Kinder unter 25 Jahren) relevant herangezogen.
Nein, in 10/2025 ist leider GAR nix hinterlegt....
Die manuelle vorrangige Bearbeitung unter "Sozialversicherung" kenne ich, aber ich frage nach einer Lösung OHNE dass ich alles manuell erfassen muss.
Ich habe leider keinen Punkt gefunden, wo ich einfach sagen kann:
Rückmeldedaten einspielen
Das scheint die DATEV nicht zur Verfügung zu stellen, obwohl das in der Fehlermeldung ja gefordert wird 😐
Hallo Moni,
wir prüfen in der Entwicklungabteilung gerade, wie wir die Rückmeldungen so bereitstellen können, dass sie im ersten Beschäftigungsmonat des Mitarbeiters eingespielt werden.
Wenn wir hier eine stabile Lösung haben, werden wir an dieser Stelle informieren.
Wann die Übernahme in diesem Fall korrekt erfolgen kann, ist Stand heute noch nicht bekannt.