abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehler 552020300 Abmeldung bzw. Systemanmeldung des MA war nicht erfolgreich

3
letzte Antwort am 20.01.2022 15:09:17 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BeyerAnka
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1180 Mal angesehen

Hallo,

wir (Unternehmen) sind per 01.01.22 von Fremdsystem zu LODAS gewechselt.

Alle Abmeldungen mit Grund Systemwechsel wurden im alten Programm erstellt - SV-Bescheinigungen/ Jahresmeldung (Systemwechsel)/ LSt-Bescheinig./ Meldung BG liegen vor.

 

Im LODAS bekomme ich für alle 50 MA die Fehlermeldung 552020300 "Die Abmeldung bzw. Systemanmeldung des MA war nicht erfolgreich, da der MA nicht am ELSTAM-Verfahren angemeldet ist und daher nicht ab- bzw. umgemeldet werden werden kann ... Infos 1046760" 

 

Folgendes habe ich durchgeführt:

1. Anlage "neuer MA" - Eingabe reales Eintrittsdatum und Häkchen bei Abruf elektron. Lohnsteuerabzugsmerkmale

    (ELSTAM)

2. Stammdaten versendet - 1. Rückmeldung mit Fehler 552020300

3. nach Anleitung Info 1046760 - über Mitarbeiter / elektron. Lohnsteuerkarte nochmals das Ummeldedatum 

    01.01.22 bei Angaben für Systemwechsel als "Ummeldung" gesendet - 2. Rückmeldung wieder Fehler 552020300

 

Info 1046760 ist jetzt abgearbeitet, was kann ich noch tun?

 

Vielen Dank für schnelle Hilfe! 

DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1147 Mal angesehen

Hallo, 


die Systemwechselanmeldung des Mitarbeiters wurde abgelehnt, da der Mitarbeiter im vorherigen Abrechnungssystem nicht zum ELStAM-Verfahren angemeldet wurde oder vor der Systemwechselanmeldung dort wieder abgemeldet wurde.
Der Mitarbeiter muss daher manuell angemeldet werden. 
Das tatsächliche Eintrittsdatum kann dabei stehen bleiben.
Senden Sie bitte über Mitarbeiter | Elektronische Lohnsteuerkarte eine Anmeldung mit Meldebeginn 02.01.2022, da der 01.01.2022 bereits durch die vorangegangenen An-bzw. Ummeldeversuche blockiert ist. 

 

Sollte diese Anmeldung wider Erwarten nicht klappen, wenden Sie sich bitte über unsere anderen Servicekanäle an uns, damit wir uns den Sachverhalt genau mit Ihnen ansehen können.

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
BeyerAnka
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1141 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Was mich irritiert, trotz der abgelehnten Systemanmeldung konnte ich eine Probeabrechnung für ausgewählte Mitarbeiter durchführen. Hätte diese nicht zu einem Fehler führen müssen?

Was passiert, wenn ich nun die Mitarbeiter zum 02.01. anmelde?

Und hat eine Anmeldung zum 02. nicht auch eine prozentuale Kürzung des Gehalts zur Folge (so war das im Alt-Programm).

 

Aktuell bekomme ich täglich Mahnungen über fehlende Abrufe vom GKV-Server.

Im LODAS habe ich das Abo-System eingerichtet und getestet und auch bereits die erste Beitragsschätzung KK 01/22 (auf Basis der Vorträge) als Rückmeldung mit erhalten.

Damit müsste doch auch eine Verbindung zum GKV-Server erfolgen?

 

Vielen Dank und viele Grüße

 

 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1115 Mal angesehen

Hallo,

 

eine Probeabrechnung ist auch mit einer nicht durchgeführten ELSTAM Anmeldung möglich. Die ELSTAM Anmeldung ist notwendig um die entsprechenden Rückmeldungen der Steuermerkmale von der Finanzverwaltung zu erhalten.

 

Auch wenn eine Anmeldung zum 2.1. erfolgt, werden die Steuermerkmale für den kompletten Januar zurückgemeldet. Hier erfolgt keine prozentuale Kürzung des Gehalts. 

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 20.01.2022 15:09:17 von Wolfgang_Stein
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage