Hallo liebe Community,
ich habe die Kinderverwaltung unserer Mitarbeiter bearbeitet. Kurz zur Erklärung ich habe die Lohnbuchhaltung 2021 übernommen. Vorher wurden die Abrechnungen über ein Steuerbüro getätigt. Wobei es hier 2019 einen Wechsel gab.
Bislang klappt auch alles prima. Nun bekomme ich die folgende Meldung:
Der AN ist am 01.10.2017 eingetreten, für den Zeitraum zwischen 11/17 und 12/19 fehlen Lohnkonten. Dadurch kann die Prüfung, ob für das Kind Nr. 1 der Nachweis bzgl. des PV Abschlags rechtzeitig erfolgt ist, nicht vollständig erfolgen.
Es kann nicht festgestellt werden, ob der Beginn der Beitragspflicht in der PV erst später erfolgt ist.
Hat der Steuerberater hier vergessen Daten zu vermerken? Ich bin mir nun unsicher was ich ändern muss, damit die Prüfung der PV Daten richtig erfolgen kann ohne Nachberechnungen bis in 2017 zu verursachen.
Vielen D
Hallo,
wenn du bei der Kinderverwaltung "nachgewiesen am" etwas aus Juli 2023 erfasst, dann macht er den Hinweis, weil evtl. der Haken bei PV-Zuschlag fehlen könnte.
Habe das auch bei einem von meinen Mdt., habe aber auf Grund der Steuerdaten damals den PV-Zuschlag rausgenommen, daher war bei mir alles richtig.
Hatte auch mit DATEV gesprochen, das Programm prüft die letzten 5 Jahre.
Der Hinweis soll mit dem Update 12.37 verschwinden.
Wenn du die Daten seit Beginn hast, siehst du ja im "Gültig ab" seit wann kein PV-Zuschlag gezahlt wird.
Oder wenn du die Abrechnungen hast, kannst du auch schauen.
Sollte der Hinweis korrekt sein, ist die Frage wann wurde es nachgewiesen.
Gruß nh
Hallo nh,
vielen Dank für die Antwort.
Der Haken ist gesetzt. Das Datum darin ist 1/2020. Die MA arbeiten seit 2017 bei uns......
Hallo,
das ist nicht so toll.
Sollte es davor schon vorgelegen haben und gezahlt worden sein, wäre das falsch, aber man kann ja auch nur die zu Unrecht gezahlten Beiträge der letzten 4 Jahre beantragen, somit wäre 2019 nur noch möglich, sofern Nachweise vorlagen...
Sollte aber der Steuerberater mit einem anderen Programm gearbeitet haben, sieht man das auch nicht.
Eine weitere Frage wäre, ob man das überhaupt noch alles nachvollziehen kann.
Übrigens das Update 12.37 steht heute Abend bereit.
Gruß nh
Vorher wurden die Zusatzbeiträge nicht berechnet. Also alles richtig.
Dann hoffe ich auf das Update heute Abend.
Vielen Dank.
Hallo nh,
das Update hat mein Problem gelöst 🙂
Guten Morgen,
sehr schön, das freut ich.
Gruß nh