Liebe Community,
ich habe eine Benachrichtigung von der Krankenkasse erhalten, dass die falsche KK bei einem Mitarbeiter ausgewählt wurde. Mitarbeiter Eintritt Dez 2019 und Austritt Mai 2020.
Wie kann ich die Korrektur Systemseitig durchführen?
Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße
Michelle Marie
Moin,
Krankenkasse im Bearbeitungsmonat Dezember 2019 ändern und dann äh .... grundsätzlich fertig.
Prüfen sollten Sie dann noch über eine Probeabrechnung, ob mit der aktuellen Abrechnung eine Nachberechnung ab 12/2019 erfolgt. Wenn ja, erfolgen die Korrekturen der Beitragsnachweise und Meldungen automatisch. Wenn nicht, müssten Sie diese Nachberechnung über eine 1 mit BS 96 in der Nachberechnungstabelle im aktuellen Monat mit einer Nachberechnung auf 12/2019 anstoßen.
Ggf. muss dann noch mit der richtigen Krankenkasse geklärt werden, dass diese die Beiträge im aktuellen Beitragsnachweis gemeldet bekommen und keine Aufteilung auf die einzelnen Monate erfolgt. Wenn die Krankenkasse dies benötigt, können Sie dieser ggf. die Krankenkassenbeitragsliste (Auswertung 40) und die Umlageliste (Auswertung 48) zusenden bzw. aus diesen Auswertungen die notwendigen Daten ersehen.
Entsprechendes gilt dann bei der alten Krankenkasse - auch diese bekommt die Korrektur mit dem aktuellen Nachweis übermittelt. Hier wäre es ggf. sinnvoll, die Erstattung kurzfristig zu klären, da die neue Krankenkasse die Beiträge vermutlich zeitnah überwiesen haben möchte.
Wichtig ist dann noch, dass Sie für den Fall, dass Sie das am Schätzverfahren teilnehmen, dass Sie die Nachberechnungswerte für den Folgemonat korrigieren, damit nicht im nächsten Beitragsmonat die Korrekturbeträge noch einmal gemeldet werden.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Guten Tag,
ich habe ähnliche Frage:
ein MA wurde mit falscher KK ab Beginn der Beschäftigung, 1.1.24 abgerechnet. Monat März 24 ist gerade abgeschlossen.
Kann ich zeitnah, ausserhalb des Abrechnungslaufes (vor dem Monatsabschluss 04.2024) die SV-Meldungen ab dem 01.01.2024 stornieren, bzw. an die zuständige KK eine Anmeldung übermitteln?
Das funktioniert nur mit einer Anrechnung.
Sie könnten eine „Wiederabrechnung einzelne „ erstellen