abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fahrgeld Montage steuerfrei?

6
letzte Antwort am 11.04.2025 07:23:13 von LodasFN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LodasFN
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
367 Mal angesehen

Hallo liebe Datev-Community,

 

ich habe eine Frage bezüglich der steuerfreien Bezüge von Monteuren, die unter der Woche in einer Sammelunterkunft wohnen und am Wochenende nach Hause fahren. 

Sind folgende Bezüge korrekt?

 

Sachbezug für monatliche Sammelunterkunft 

   (ins Brutto st- und sv-frei und netto wieder abgezogen)

 

Verpflegungsmehraufwand 28€/24 Stunden

 

Fahrtkostenerstattung steuerfrei für Heimfahrt am Wochenende

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 7
310 Mal angesehen

Hallo Community,


hat ein Mitglied der DATEV-Community Erfahrungen zu einem solchen Fall, die an dieser Stelle geteilt werden wollen?

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
mhaas
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 7
267 Mal angesehen

Hmmm ... ich hab da mal ein bisschen drauf rumgedacht:

 

  1. Die Kosten für die Sammelunterkunft müssten m.E. gar nicht auf die Abrechnung. Wenn die MA z.B. in einem Hotel untergebracht werden würden, tauchen diese Kosten ja auch nicht auf der Abrechnung auf, sondern stellen Reisekosten dar. Was anderes sehe ich hier auch nicht.
  2. Verpflegungsmehraufwand in Höhe von 28 € nur für volle Tage der Abwesenheit von zu Hause (also nicht für die An- und Abreisetage, für die gibt es dann 14 €); dran denken, dass Verpflegungsmehraufwand nur für die ersten drei Monate auf der selben Baustelle (steuerfrei) bezahlt werden dürfen.
  3. Erstattung der Kosten für Heimfahrt ebenfalls im Rahmen von Reisekosten oder ggf. doppelter Haushaltsführung, je nach Sachverhalt. 
Lang may yer lum reek
brooke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
259 Mal angesehen

Das ist Korrekt, ich mache das auch so.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 7
258 Mal angesehen

edit: gelöscht

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
LodasFN
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
244 Mal angesehen

 

Vielen Dank für die Antwort, also es handelt sich seit Jahren um dieselbe Einsatzstelle. Die Mitarbeiter haben auch jahrelang die 28€ VP bekommen. Die Mitarbeiter einer Fremdfirma haben eine feste gemeinsame Wohnung und fahren wochenends nach Hause.

0 Kudos
LodasFN
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
88 Mal angesehen

@mhaas 

vielen Dank für die Antwort, darf das Fahrgeld steuer- und abgabenfrei als Nettobezug gezahlt werden ohne Beleg?

0 Kudos
6
letzte Antwort am 11.04.2025 07:23:13 von LodasFN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage