abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Excel Vorerfassung V2 zum Import in Lohn und Gehalt

4
letzte Antwort am 23.04.2025 11:42:15 von Janine_stb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
J-Franz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
944 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir nutzen bei mehreren Mandanten die Excel Lohnvorerfassung V2.

Die Mandanten exportieren die einzelnen Tagesbuchungen aus den Stundenerfassungen, wir importieren die Bewegungsdaten in den Kalender bzw. die Monatserfassung.

 

Bis zur letzten Abrechnung hat alles super funktioniert, jetzt lässt sich die Datei nicht mehr einspielen.

Die Datei kann bei Bewegungsdaten importieren noch ausgewählt werden, danach erscheint folgende Fehlermeldung:

Fehler #LN07955

JFranz_1-1707379490977.png

Die Vorerfassungsdatei funktioniert noch bei einem Mandanten, der die Löhne selber abrechnet, die Datei an sich sollte somit funktionieren.

 

Hat hier jemand Erfahrungswerte und weiß, was wir hier machen können?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
941 Mal angesehen

Wenn man #LN07955 noch in den Text schreibt, wird der Community Beitrag ab sofort auch bei Nutzung des DHCs gefunden 😎. Eine Lösung habe ich allerdings leider nicht.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
893 Mal angesehen

Hallo,

 

 

bei Ihnen wird beim Import der Exportdatei aus der Lohn Vorerfassung Excel nach Lohn und Gehalt ein  Fehler ausgegeben. Vermutlich wurde die von DATEV angelegte Standardformatbezeichnung Vorerfassung Excel (V2) unter Extras | ASCII-Import Assistent | Hersteller-Formatbezeichnung Vorerfassung Excel (V2) verändert oder gelöscht.

 

Wir empfehlen in diesem Fall die Vorlage für die Vorerfassung Excel (V2) nochmal neu einzuspielen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserem Dokument 1005333 - LN07935 beim Import der Exportdatei aus der Lohn Vorerfassung Excel in Lohn und Gehalt.

 

Sollte dies nicht zum gewünschten Erfolg führen, wenden Sie sich bitte über die üblichen Servicekanäle  an uns zur weiteren Recherche.

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
HuTiefbau2024
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
680 Mal angesehen

Hallo 🐵

Leider finde ich mit dem Smartphone den Button nicht, um selbst einen Thread zu erstellen aber meine Frage passt hier gut rein, ich hoffe es ist OK sie hier zu stellen. 

Unser Unternehmen ist im Bauhauptgewerbe und bisher erfasst das Steuerbüro die Stundenzettel. Wir würden es gerne selber machen, doch bekommen immer wieder die Antwort es würde nicht gehen, da wir mit Kostenstellen arbeiten -

Jeder Leistungsort hat eine eigene Kostenstelle. Ist die Auskunft korrekt, oder gibt es evtl. doch ein Vorerfassungsblatt, dass neben Stunden,  Lohnart, zeiten auch verschiedene Kostenstellen je Mitarbeiter in einer Lohnwoche zulässt und auch richtig importiert? Und falls ja, nach welchem Formular kann ich den Steuerberater fragen? 

Vielen Dank 🐵 

0 Kudos
Janine_stb
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
46 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich hatte den gleichen Fehler aber eine andere Lösung.

 

Ich habe vom Mandanten eine Excel Liste erhalten und die drei Spalten PersNr., LA und Wert in die V2 kopiert und anschließend dieselbe Fehlermeldung erhalten. 

 

In die Excel-Liste Vorerfassung V2 dürfen nicht mehrere Spalten zeitgleich eingefügt werden, da es hier ausgeblendete Spalten gibt.

 

In jede Spalte muss einzeln eingefügt werden. Zuerst PersNr., dann LA und dann Wert. Nicht alle drei Spalten gemeinsam.

 

Viele Grüße

Janine

0 Kudos
4
letzte Antwort am 23.04.2025 11:42:15 von Janine_stb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage