Guten Morgen,
unsere Firma möchte jedem aktuellen Mitarbeitenden eine Sonderzahlung zukommen lassen, alle mit dem selben Betrag. Kann ich das in einem erfassen oder muss ich, wie ich vermute, jede einzelne Personalnummer in der Stapelerfassung eingeben.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße
Lars
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Lars,
akutell lässt sich eine solche Funktion für mitarbeiterübergreifende Änderungen über Erfassen | Mitarbeiter übergreifend ändern... leider nicht ansprechen.
Es bleibt Ihnen in Ihrem Fall daher nur die Möglichkeit das Erfassen der Sonderzahlung in der Stapelerfassung oder einzelnen bei den Mitarbeitern in der Monatserfassung vorzunehmen.
Hallo,
machen Sie eine Excel-Tabelle mit Personalnummer, Lohnart, Betrag und importieren diese.
Die Personalnummer kriegen Sie ja aus Lohn und Gehalt einfach nach Excel (vielleicht haben Sie ja auch eine entsprechende Tabelle) und dann einmal Lohnart und Betrag runterkopieren.
In die erste Zeile von Excel müssen Sie noch in der folgenden Reihenfolge in drei Käöasten die Beraternummer, Mandantennummer und den Abrechnungsmonat (Format MM/JJJJ) erfassen.
Dann als csv-Datei speichern - ich nehme csv Trennzeichen getrennt -.
Auf Kanzleiebene über Extras | ASCII-Import-Assistent | Neu eine Formatbeschreibung anlegen. Können Sie z. Bsp. nach der Reihenfolge in der Excel-Tabelle benennen (PNR-LA-Wert). Diese Formatbeschreibung können Sie danach für jede csv-Tabelle verwenden, die genauso aufgebaut ist. Trennzeichen wäre das Semikolon und nun müssen Sie "nur" noch die drei Felder entsprechend belegen. Feldinhalt mit Personalnummer, Lohnart und Wert und Spaltennummer 1, 2 und 3.
Schon sind Sie fertig und können auf Mandantenebene über Datenübernahme | Bewegungsdaten importieren den Monat der Übernahme und den Hersteller (Ihr Datei-Name) erfassen. Von Ihrem PC holen Sie jetzt die gespeicherte Datei und importieren diese.
Auch wenn es jetzt im ersten Moment vielleicht etwas Arbeit macht, aber einen Import Personalnummer, Lohnart, Wert lohnt sich immer, da man so etwas ja immer wieder mal hat und meist auch in Excel vorbereitet.
Viel Erfolg.
T. Reich
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde es mal mit der Tabelle probieren.
Beste Grüße
Vielen Dank Ihnen, es hat sofort geklappt, top