Hallo Liebe Community,
ich habe eine Angestellte die zum 01. Juli 2021 angefangen hat und Privat versichert ist.
Jetzt ist Sie vom 26. bis einschließlich 17. September 2021 krank gewesen.
Vom 26. - 30. Juli 2021 erhält Sie doch keine Entgeltfortzahlung, oder?
Welchen Grund muss ich bei der Fehlzeit Eingabe eingeben? Krank privat versichert ohne Krankentagegeld?
Der Anspruch auf Entgelt beginnt am 29.07.2021 (die ersten 28 Kalendertage sind ohne Entgeltanspruch). Der Krankgeldanspruch besteht bis 08.09.2021.
Danke für die Antwort. Und was ist bei der Fehlzeiterfassung die korrekte Angabe?
Krank Privat versicherte ohne Krankentagegeld ?
Kenne Lodas nicht, aber Sie müssen die Krankheitstage im Kalender wohl mit -K- eintragen.
Ist die PKV denn überhaupt erlaubt? Das Gehalt muss dazu regelmäßig über der KV-BBG von mtl. 4.837,50 € liegen.
Oder der AN das 55. Lebensjahr vollendet haben.
PKV ist erlaut da über BBG
Bei einer PKV läuft das nicht über den Lohn, sondern der AN muss sich selbst kümmern, was er in der Regel auch weiß.
Vom 26. - 30. Juli 2021 erhält Sie doch keine Entgeltfortzahlung, oder?
Welchen Grund muss ich bei der Fehlzeit Eingabe eingeben? Krank privat versichert ohne Krankentagegeld?
Innerhalb der ersten 4 Wo. würde ich in LuG für 26.-28.07. unbez. Urlaub (UU) erfassen. Und für die Zeit 29.07.-17.09. krank ohne .....Ansprüche (KO).
So dachte ich mir das auch, aber das Hinweisprotokoll verlangte heute in diesem Fall statt KO K6. Nachdem ich auf K6 umgeschllüsselt hatte, kürzte das System dann für den Vormonat auch die Zuschüsse KV und PV.
Eine EEL schreibt das Protokoll, wird nicht erstellt.
Ich schließe, bei KO wird nicht auf die Einträge der pKV zugegriffen.
Vielen Dank für die Antwort, in Lodas habe ich nur "krank privat versichert ohne Krankentageld" zur Auswahl. Das habe ich für den 26. - 28.07. eingegeben.
Ab 29.07. bis 08.09.2021 ist ja wieder Anspruch auf Entgeltfortzahlung.
Hier habe ich Krank mit Entgeltfortzahlung eingegeben.
Ab 09.09. dann wieder "krank privat versichert ohne Krankentagegeld"