Hallo zusammen,
klassischer Fehlerteufel zum Jahresbeginn. Habe anstatt 01.01.2025 leider 01.01.2024 erfasst.
Rückmeldung Meldebeginn Elstam jetzt 01.04.2024. Daraufhin Abmeldung 01.01.2024 und neue Anmeldung zum 01.01.2025 versucht, wurde abgelehnt.
Habe jetzt Bedenken, dass hier durch die "rückwirkende Anmeldung" Hauptarbeitgeber etwas Falsches ausgelöst wird.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Mal Abmeldung zum 1.4. versucht?
Warte erstmal noch nen Tag und schau dann ins Übernahmeprotokoll, ob die Anmeldung zum 1.1. nicht doch erfolgreich war.
Oft wird die Abmeldung abgelehnt, es hätte auch zum 1.4.24 sein müssen (!), und die Anmeldung geht trotzdem durch, wird dir aber nicht angezeigt. Zumindest kommt es bei LODAS so vor.
Grundsätzlich hätte es so laufen sollen:
- Abmeldung zum 1.4.24
- Rückmeldung abwarten
- Anmeldung zum 1.1.25
Im schlimmsten Fall kann es jetzt sein, dass weil die Abmeldung zum 1.1. fehlschlug, durch die Anmeldung zum 1.1.25 eine automatische Abmeldung zu, 31.12.24 erfolgte.
Wenn das so ist, kannst du nichts mehr machen. Es sind keine Änderungen für den Zeitraum 1.4.-31.12. mehr möglich.
Es muss also erstmal geklärt werden, wie die aktuelle Sachlage ist.
Wenn die Anmeldung zum 1.1. ganz sicher nicht erfolgreich war, gehst du wie oben vor.
Es kann allerdings sein, dass du die Anmeldung mit Meldebeginn 2.1. machen musst, weil der 1.1. durch den Anmeldeversuch verbrannt ist. Das macht aber nichts.
Vielen Dank. 🙂
Abmeldung zum 01.04.2024 ging durch, Anmeldung zum 01.01.2025 nicht mit Begründung " bereits angemeldet ". Erneute Anmeldung zum 02.01.2025 erfolgreich mit korrekten Abzugsmerkmalen. Leider schwirrt immer noch der abweichende Meldebeginn 01.04.24, der zurückgemeldet wurde, im den Stammdaten rum. Sonst passt aber alles.