abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elstam-Anmeldung wird nicht durchgeführt

4
letzte Antwort am 04.05.2023 14:03:09 von NaJu2008
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
184 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe gestern für zwei Mitarbeiter eine Elstam-Anmeldung außerhalb der Lohnabrechnung angestoßen. Habe bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten und die Auswertung 461 wird auch nicht angezeigt obwohl diese auf Rückübertragung geschlüsselt ist. Habe auch kein Rückmeldeprotokoll erhalten.

 

Wenn ich jetzt die Elstam-Anmeldung erneut anstoße trägt es mir bei den Daten für die Abmeldung aber mein gestern gesendetes Anmeldedatum ein.

Die Anmeldung sollte übrigens zum 01.04.2023 erfolgen, also auch nicht für die Zukunft.

 

Die Hinterlegung "Hauptarbeitgeber" ist auch im Gegensatz zu allen anderen Stammdatenänderungen die zeitgleich erfasst wurden nicht mehr grün. Also hat hier ja irgendeine Verarbeitung stattgefunden.

 

Ich hatte diesen Fall übrigens vor kurzen schon einmal. Da habe ich dann einfach mal mit Steuerklasse 1 abgerechnet, was dann später auch so stimmte.

 

Hat jemand eine Ahnung was da los ist?

 

K_Wolf
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
178 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

nunja, eine Rückmeldung kann auch mal zwei bis drei Tage dauern.

Bei manchen Finanzämtern kann es auch schneller gehen.

Eine bisschen Geduld sollte man mitbringen.

 

Wenn ich mich recht entsinne sollte man, bei erneuter ELSTAM Anmeldung ein oder zwei Tage später als Anmeldedatum nehmen.

 

Ansonsten sollte alles wichtige hier stehen:

https://apps.datev.de/help-center/documents/1070395 

0 Kudos
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
153 Mal angesehen

Dass ich eine Rückmeldung nicht am gleichen Tag bekommen, habe ich schon öfter erlebt. Aber dann lag die mir immer am nächsten Tag vor.

 

Verwunderlicher finde ich ja eher, dass die Auswertung 461 nicht erstellt wurde, obwohl ja scheinbar eine Datenverarbeitung angestoßen wurde. Die Auswertung wird immer nach dem Verarbeitungslauf ausgegeben, unabhängig von der Rückmeldung.

 

Und ja, bei einer erneuten Anmeldung sollte man immer den nächsten Kalendertag verwenden. Aber wenn für eine Abmeldung bereits dass ursprünglich Anmeldedatum verwendet wird obwohl scheinbar doch keine Anmeldung stattgefunden hat (fehlende Auswertung 461), finde ich das ebenfalls sehr seltsam...

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
128 Mal angesehen

Hallo @NaJu2008 ,

besteht die Möglichkeit, dass jemand anderes aus der Kanzlei die Auswertung schon als fertig gestellt gekennzeichnet hat? (gesetz den Fall, dass dein Filter dir nur neue Auswertungen anzeigt) Oder hast du schon mal versucht einen manuellen Abruf der Auswertungen zu starten? Oder auch mal bei den im RZ-bereitgestellten Auswertungen geschaut?

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
104 Mal angesehen

Ich lasse mir grundsätzlich immer alle Auswertungen anzeigen. Von daher ist es also egal ob bereits erledigt oder nicht.

 

Ich hatte jetzt die Lohnsteuerdaten beim Mandanten angefordert und die Abrechnung mit diesen Daten durchgeführt.

 

In den Auswertungen ist nun auch plötzlich die Auswertung 461 vorhanden und zwar mit dem Zeitstempel wie alle anderen Auswertungen aus diesem Lohnverarbeitungslauf.

 

Mal schauen wann ich mein Rückmeldeprotokoll erhalte und was da dann drinne steht.

 

Im Unternehmen online hat es mir auch jetzt erst die Auswertung angezeigt.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 04.05.2023 14:03:09 von NaJu2008
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage