abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektronische Krankmeldung

4
letzte Antwort am 02.02.2022 08:17:53 von Janette
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Janette
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
622 Mal angesehen

Hallo, 🙂

 

muss ich die Krankmeldung händisch anfordern oder werden die in Zukunft automatisch angefragt?

Payroll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
604 Mal angesehen

Hallo Janette,

 

hast du bereits einen Blick in die Brennpunkte geworfen?

 

Beste Grüße!

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
437 Mal angesehen

Hallo,

 


seit dem 01.01.2022 läuft die Pilotierungsphase für das neue Datenübermittlungsverfahren zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Im Dokument 1022887, Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und dem Dokument 1022693 Prozess der Krankmeldung und elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mit Lohn und Gehalt können Sie sich über die eAU und die damit verbundenen Änderungen im Lohnabrechnungsprozess informieren. Auch der Hinweis von @Payroll, einen Blick in die Brennpunkte zu werfen, hilft Ihnen sicher weiter. 


Voraussichtlich ab dem 01.07.2022 wird das neue Verfahren für alle Arbeitgeber verpflichtend eingeführt. 

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
374 Mal angesehen

Dieser Button ist im Kalendarium zu finden:

TN_0-1643729937982.png

 

0 Kudos
Janette
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
319 Mal angesehen

Ja, ich dachte das es automatisch geht wenn ich die Zeiten im Kalender eingebe. Ich rechne manchmal 120 AN ab. Klar sind die aus der U1 raus dennoch muss ich die Krankmeldungen einpflegen. 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 02.02.2022 08:17:53 von Janette
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage