Hallo Zusammen,
ich habe bei einem Mandanten einen neuen Mitarbeiter angelegt. Da ich noch nicht lange mit Datev/Lodas arbeite habe ich folgende Frage hierzu:
Wenn man einen neuen Mitarbeiter anlegt erscheint in dem Feld „Mitarbeiterdaten“, sowie „Elektronische Lohnsteuerkarte“ in welchem Fall muss ich hier den Haken setzen bei „Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (Elstam) auslösen“ und wie kann man dies nachholen, sollt es einmal nicht gesetzt worden sein. Oder gibt es dann in dem Fall einen anderen Weg, und wenn ja wie kann ich mir dies ansehen?
Ich danke euch vorab.
Stehe leider noch sehr am Anfang und traue mich manchmal nicht zu fragen. 😞
VG
Hallo Neelya,
alle haben einmal mit irgendwas angefangen und hatten Fragen. Nur Mut zum fragen.
Spätestens mit der Echtabrechnung erfolgt die Anmeldung bei Finanzamt und der Abruf der ELStAM. Ich selber gehe bei Neuanlagen auch immer "ohne Abruf der ELStAM" vor. Hatte bisher keine Probleme. Im Gegenteil, bei Abruf der ELStAM bei Neuanlage kann es zu einem irritierendem Hinweis kommen bzw. zu einer "leeren" Probeabrechnung, wenn die Daten vom Finanzamt noch nicht zurück sind.
Viele Grüße
Greese
Moin,
für das ELStAM-Verfahren mit LODAS gibt es ein umfangreiches Hilfedokument:
Elektronische Lohnsteuerkarte / ELStAM-Verfahren: Anleitung für LODAS - DATEV Hilfe-Center
Für die Anmeldung sind dann die Abschnitte 3.1.1 (Anmeldung vor der Abrechnung) und 3.1.2 (Anmeldung mit der Abrechnung) interessant.
Wenn man die Anmeldung erst mit der Abrechnung erstellt, muss man die Steuerklasse usw. für die erste Abrechnung manuell erfassen und prüfen, ob die Daten dann unverändert zurückkommen. Sofern eine abweichende Rückmeldung erfolgt, führt dies zu einer automatischen Nachberechnung mit der Folgeabrechnung.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Oh super, ganz lieben Dank dafür!
Wenn die Daten für den Mitarbeiter eingepflegt sind für den kommenden Monat (Eintrittsbeginn und keine Sofortmeldepflicht) und grün hinterlegt sind, müssen diese dann vorab noch per Stammdaten gesendet werden? Oder ist dies dann entsprechend der Fall der manuellen Eingabe und Rückmeldung mit der nächsten Probeabrechnung?
VG 🙂
Auch hier vielen vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
@Neelya schrieb:Oh super, ganz lieben Dank dafür!
Wenn die Daten für den Mitarbeiter eingepflegt sind für den kommenden Monat (Eintrittsbeginn und keine Sofortmeldepflicht) und grün hinterlegt sind, müssen diese dann vorab noch per Stammdaten gesendet werden? Oder ist dies dann entsprechend der Fall der manuellen Eingabe und Rückmeldung mit der nächsten Probeabrechnung?
VG 🙂
die Stammdaten müssen nicht vorab gesendet werden. Einfach fröhlich weiter arbeiten und ganz viel in den Dokumenten lesen.