Hallo,
ich möchte gern eine EEL-Meldung außerhalb der regulären Lohnabrechnung erstellen und verzweifle gerade über dem Zeitraum.
Der Mitarbeiter ist seit xx.04.2022 krank. Ablauf der 6-Wochenfrist ist in 05/2022. Da der AG nicht an der U1 teilnimmt wurde die Fehlzeit bisher nicht gemeldet und auch nicht als Fehlzeit mit Lohnfortzahlung erfasst.
Ich habe jetzt in Lodas also nur den Zeitraum mit Beginn des Krankengeldes als Fehlzeit erfasst.
Laut Dokument 1021811 soll ich für die manuelle Meldung in den Monat mit Beginn der Fehlzeit gehen. Wäre in meinem Fall also 04/2022. Oder?
Wenn ich dann die DÜ Entgeltersatzleistung anstoße bekomme ich nach der Verarbeitung im Fehler-/Hinweisprotokoll die Mitteilung, dass im angeforderten Monat keine Fehlzeit vorliegt.
Bin ich im falschen Monat gewesen oder hätte die Fehlzeit innerhalb der 6-Wochenfrist bereits mit der Lohnabrechnung verarbeitet werden müssen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo, die EEL-Meldung ist in dem Monat anzustoßen ab dem der Mitarbeiter sich in Krankengeldbezug befindet. In deinem Fall also in 05/2022. 🙂