abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Auto Fahrtkostenzuschuss wird nicht abgebildet

2
letzte Antwort vor 9 Stunden 07:43:13 von DanaP
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Spring2025
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
95 Mal angesehen

Hallo, bei zwei Arbeitnehmern wird ein E-Auto abgerechnet. In Lodas sind bei beiden die gleichen Angaben hinterlegt, lediglich die Werte unterscheiden sich.

Warum wird bei einem Arbeitnehmer nur die 0,25 % + WHgArb SV + steuerpflichtig abgerechnet, während beim anderen alle drei Positionen – also 0,25 %, WHgArb SV + steuerpflichtig sowie Whg./Arb. p.St. – berücksichtigt werden?

Könnte dies daran liegen, dass Unterschiede bei den hinterlegten Fahrzeugwerten dazu führen, dass diese Position automatisch ausgelassen wird, wenn sie unter einem Grenzwert liegen?

jena
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
87 Mal angesehen

Da ist einmal hinterlegt, dass für vmtl. 15 Tage die Pauschalbesteuerung durchgeführt werden soll und einmal nicht.

 

(Lt. meiner Erinnerung folgende Programmstelle, könnte also etwas anders heißen) Personaldaten- Entlohnung - Firmenwagen, dann 2. Registerblatt

0 Kudos
DanaP
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
50 Mal angesehen

@Spring2025  schrieb:

 

Könnte dies daran liegen, dass Unterschiede bei den hinterlegten Fahrzeugwerten dazu führen, dass diese Position automatisch ausgelassen wird, wenn sie unter einem Grenzwert liegen?


Wenn bei beiden, wie von @jena erwähnt die 15 Tgae für die Pauschalsteuer hinterlegt werden und damit der Wert für die Fahrten zwischen WhgArb überschritten wird, wird neben den 0,25 % nur die pauschalversteuerte Lohnart angegeben und nicht umgedreht.

0 Kudos
2
letzte Antwort vor 9 Stunden 07:43:13 von DanaP
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage