Hallo,
für einen MA sollte die Direktversicherung raus ab 02/23.
Weil meine Kollegin bisher diese Gehälter bearbeitet hat,
hab ich dort gefragt, wie ich das nun am besten mache.
Daraufhin hat sie gemeint, ich kann das einfach löschen.
Das hatte das (ungewollte) Ergebnis, dass Lodas den Vertrag
jetzt GANZ rausgeworfen hat!
Der Vertrag läuft seit Jahren, d.h. die Unterlagen dazu sind
wer weiß wo.
Wie krieg ich den Vertrag bis 31.01.2023 nun wieder rein?
Also sind die Vertragsdaten nicht irgendwo in irgendeiner
Auswertungen zu finden?
Und was muss wo rein, damit das pauschal versteuert wird?
Vielen dank im Voraus.
Moin,
wenn Sie Zugriff auf Unternehmen Online haben, könnten Sie sich die Mitarbeiterstammdaten für den Mitarbeiter runterladen. Dort sind die BAV-Daten hinterlegt.
Wenn Sie die Stammdatenänderung noch nicht gesendet haben und nicht zu viele Änderungen erfasst haben, könnten Sie sich die Stammdaten auch neu aus dem Rechenzentrum holen - in dem Fall sind aber alle bisher erfassten Änderungen (auch bei anderen Mitarbeitern) weg.
Und der Vertrag sollte doch eigentlich so abgelegt sein, dass dieser auch bei einer SV- oder LSt-Prüfung vorgelegt werden kann...
Viele Grüße
Uwe Lutz
Der Vertrag ist von 2003.
Natürlich waren die Stammdaten schon überschrieben.
Ich verstehe nicht, wieso man sowas einfach so mal eben
löschen kann, während man bei anderen Sachen in Lodas
permanent nach einer Bestätigung gefragt wird.
Gerade wenn das den Vertrag komplett raushaut, wär da
doch ein Hinweis angebracht.
Das es dazu keine Auswertung zu geben scheint (so wie
zb ein Lohnkonto) finde ich auch befremdlich.
Guten Morgen.
Wird man nicht auf der letzten Auswertung 521 des betreffenden Mitarbeiters vor dem Löschen fündig?
Gruß Alma82
@Tanja534 schrieb:Der Vertrag ist von 2003.
Natürlich waren die Stammdaten schon überschrieben.
Es ging nicht darum, ob bei den Stammdaten seit der Einrichtung etwas geändert wurde. Meine Frage bezog sich darauf, ob die Löschung schon als Stammdatenänderung ins Rechenzentrum gesendet wurde.
Wenn nicht, können Sie sich die im Rechenzentrum gespeicherten Daten holen und der Vertrag ist wieder in LODAS vorhanden. Es werden dann aber auch alle anderen Stammdatenänderung für alle Mitarbeiter, die sonst noch in LODAS erfasst aber noch nicht gesendet sind, mit den alten Ständen überschrieben. Sie sollten sich daher entsprechende Stammdatenänderungsprotokolle ausdrucken, damit Sie die Daten neu erfassen können.
@Tanja534 schrieb:
Das es dazu keine Auswertung zu geben scheint (so wie
zb ein Lohnkonto) finde ich auch befremdlich.
Doch in dem Protokoll der Mitarbeiterstammdaten (Auswertung 521), die entweder (wie @alma82 schrieb) am PC gespeichert sind oder (wie ich in meinem ersten Posting schrieb) in Unternehmen Online abgerufen werden können. Alternativ sind diese auch auf einer Lohn-Archiv-DVD enthalten.