abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Direktversicherung GGF

4
letzte Antwort am 20.09.2023 17:38:11 von Paula-2
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Paula-2
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
239 Mal angesehen

Hallo, 

 

der GGF hat eine Direktversicherung aus dem Jahr 2001. Der Betrag 1.742,50€ wird einmal im Jahr über die GmbH bezahlt. 

 

Ich bin mir unsicher wie ich das anzulegen habe vor allem bei den Reitern Arbeitgeberanteil und Gehaltsumwandlung. 

 

Danke für die Hilfe.

tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
227 Mal angesehen

Hier stellt sich erst einmal die Frage, hat der GF eine Gehaltsumwandlung? Die meisten baV von GGF werden nur vom AG bezahlt, also kein AN-Anteil.

 

Zweitens ist bei solch einen alten Vertrag die Frage, ob es sich um ein Altvertrag handelt, der pauschalversteuert wird, da die Grenze bei 1.752 € jährlich liegt. Voraussetzung, dass vor 2018 bereits wenigstens ein Beitrag nach § 40b EStG a. F. pauschalversteuert wurde.

 

https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/direktversicherung-3-altvertraege-zusagen-vor-dem-112005_idesk_PI20354_HI1703347.html

 

Wurde vorher über ein anderes Lohnprogramm abgerechnet? 

 

0 Kudos
Paula-2
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
195 Mal angesehen

Ja stimmt, ist keine Gehaltsumwandlung. Das ist ein Altvertrag von 2001. Der Betrag wurde bei den Prüfungen immer pauschalversteuert aber noch nie über die Gehaltsabrechnung. Zählt das für §40b EStG.? 

 

Das Anlegen ist nun meine Aufgabe. Nein das war schon immer Lodas, seitdem wir den Fall betreuen, vorher weis ich es leider nicht. 

 

Dann trage ich den Betrag unter Arbeitgeberanteil, als Einmaliger Bezug ein. und bei Pauschalsteuer den den Betrag 1.742,50 € mit "ja" ? 

 

Vielen Dank. 

 

 

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
174 Mal angesehen

Nein.

 

Unter Allgemeine Angaben muss "Vertrag soll nach § 40b EStG pauschalversteuert werden" angekreuzt sein. 

 

Unter Arbeitergeberanteil, Einmaliger Bezug wird nur der Betrag erfasst (davon steuerpflichtig bleibt leer) unter Monat der Monat, wenn die Zahlung erfolgt und gültig ab 2023 (gültig bis kann leer bleiben).

 

Unter Pauschalsteuer muss nichts eingetragen werden, da sicherlich der GGF nicht die Steuer übernehmen will.

 

Probeabrechnung erstellen, ob Pauschalversteuerung statt findet.

0 Kudos
Paula-2
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
145 Mal angesehen

Hat funktioniert, vielen Dank. 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.09.2023 17:38:11 von Paula-2
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage