Moin,
ich beginne gerade die digitale Personalakte in Betrieb zu nehmen. Bei der Zuordnung der Belege auf den Mitarbeiter werden mir alle Mitarbeiter angezeigt, auch die, die schon ausgeschieden sind. Ausgeschiedene Mitarbeiter, die später wieder eintreten, sind mit einer neuen Personalnummer angelegt worden. Wenn ich diesem nun einen Beleg zuordnen will, dann werden mir die vorherigen Personalnummern des selben Mitarbeiters angezeigt und ich weiß im ersten Augenblick nicht, welche Personalnummer nun die richtige ist. Gibt es dazu einen Filter, den ich bisher übersehen habe ?
MfG
A. Brockmann-Quelle
Hallo A. Brockmann-Quelle
derzeit ist es nicht möglich ausgeschiedene Arbeitnehmer auszublenden.
Einen Wunsch nach Filtern haben wir bereits an die Kollegen in der Entwicklung weitergegeben. Dieser ist auch bereits in Planung. Aktuell können wir Ihnen leider keinen Termin für die Umsetzung nennen.
Gut, dass ich kein Lohn mache ... wenn man Mandanten mit hire & fire hat - gute Nacht 😂. Der Lohn wird mit jedem neu eingestellten Mitarbeiter 1 Euro teurer pro Monat, weil wir als abrechnende Stelle immer länger nach den passenden Mitarbeitern suchen müssen 😂. Ich mache mir Sorgen.
Unabhängig davon wäre meine Erwartung auch gewesen, dass mir nur aktive Mitarbeiter angezeigt werden und ich inaktive erst manuell einblenden muss, wenn ich möchte / muss.
dass mir nur aktive Mitarbeiter angezeigt werden und ich inaktive erst manuell einblenden muss, wenn ich möchte / muss.
vor allem wenn man das bei ersten Mal noch nicht wußte und nicht damit rechnet. Dann meckerst du den Mdt an, weil für Mitarbeiter XY ein Dokument nicht da ist, und bittest um erneutes hochladen. Dann erst merkst du, hoppla, war doch da, ist nur der Personalnummer XX von vor 2 Jahren zugeordnet worden. Muss man halt immer den Lohn aufhaben, um erstmal zu sehen welches die aktive Nr. ist. Filter in digitalen Akten ist für Warmduscher.
@Kristin_Frohmeyer schrieb:
Aktuell können wir Ihnen leider keinen Termin für die Umsetzung nennen.
Für die neue digitale Personalakte 🤔? Die wurde doch schon beim Demo Day vorgestellt. War nicht perfekt aber ein guter Anfang 👍. Das ist nun auch wieder Monate her. Woran hakt's?
@metalposaunist schrieb:@Kristin_Frohmeyer schrieb:
Aktuell können wir Ihnen leider keinen Termin für die Umsetzung nennen.
Für die neue digitale Personalakte 🤔? Die wurde doch schon beim Demo Day vorgestellt. War nicht perfekt aber ein guter Anfang 👍. Das ist nun auch wieder Monate her. Woran hakt's?
Ich will nicht unken und habe die ndPA noch nicht gesehen, aber sei mir nicht böse, Dir gefiel auch nANO....
@t_r_ schrieb:
aber sei mir nicht böse, Dir gefiel auch nANO....
Tut es vom Grundsatz her auch heute noch 😉. DATEV hätte da nur nicht über so viele Stolpersteine fallen müssen, die den ganzen Ersteindruck wieder ramponieren. Fühlte sich an, wie mit der heißen Nadel gestrickt und die neue dPA ist für Mandanten top und würde ich 10x lieber nutzen als die heutige Belege online Ansicht. Auch da fehlen aber noch etliche Funktionen (z.B. wie kommen massenweise Belege dorthin?). Man müsste halt eine Ist-Aufnahme heutige "Workflows" machen und dann daraus noch viel bessere, Automatisiertere bauen + weil sich dann im Workflow = Arbeitsweise viel ändert uns eine Anleitung an die Hand geben oder Workshops, die man kostenlos buchen kann, weil so ein Video schneller altert als man denkt.
Wir werden sehen. 2023 soll ja einiges kommen, habe ich von einem DATEV Mitarbeiter im Ohr. Warten können wir ja gut 😬.
P.S. ob wir das -demo jemals aus der URL wieder bekommen? 🤔
https://apps.datev.de/ano-cockpit-demo/employers
@metalposaunist schrieb:@t_r_ schrieb:
aber sei mir nicht böse, Dir gefiel auch nANO....
Tut es vom Grundsatz her auch heute noch 😉. DATEV hätte da nur nicht über so viele Stolpersteine fallen müssen, die den ganzen Ersteindruck wieder ramponieren. Fühlte sich an, wie mit der heißen Nadel gestrickt und die neue dPA ist für Mandanten top und würde ich 10x lieber nutzen als die heutige Belege online Ansicht. Auch da fehlen aber noch etliche Funktionen (z.B. wie kommen massenweise Belege dorthin?). Man müsste halt eine Ist-Aufnahme heutige "Workflows" machen und dann daraus noch viel bessere, Automatisiertere bauen + weil sich dann im Workflow = Arbeitsweise viel ändert uns eine Anleitung an die Hand geben oder Workshops, die man kostenlos buchen kann, weil so ein Video schneller altert als man denkt.
Wir werden sehen. 2023 soll ja einiges kommen, habe ich von einem DATEV Mitarbeiter im Ohr. Warten können wir ja gut 😬.
P.S. ob wir das -demo jemals aus der URL wieder bekommen? 🤔
https://apps.datev.de/ano-cockpit-demo/employers
Meinst Du im Lohn? Lohn-Online? Das wird nix mit 2023.
Lt. DATEV (Folien diverser Veranstaltungen in den letzten beiden Wochen) erst 2025 und 2026.
Ob die "neue Personalakte" darunter fällt, vermag ich nicht zu beurteilen.
@andreashofmeister schrieb:
Lt. DATEV (Folien diverser Veranstaltungen in den letzten beiden Wochen) erst 2025 und 2026.
OK. Danke für die Info! Kann nicht jemand (ich?) mal eine offene Roadmap basteln, wo wir solche Informationen dann gesammelt eintragen? So ein bisschen Conceptboard for DATEV Community Roadmap 😎. Dann sind's wenige Klicks und alle wissen den aktuellen Stand. Wenn sich etwas ändert, postet man eine Antwort (Changelog) drunter. Per abonnieren Button bekommt man auch ohne aktive Antwort einen Hinweis: da hat sich was getan.
Gut, oder? 😍
use the power ⚡ of DATEV Community with Khoros
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Lt. DATEV (Folien diverser Veranstaltungen in den letzten beiden Wochen) erst 2025 und 2026.
OK. Danke für die Info! Kann nicht jemand (ich?) mal eine offene Roadmap basteln, wo wir solche Informationen dann gesammelt eintragen? So ein bisschen Conceptboard for DATEV Community Roadmap 😎. Dann sind's wenige Klicks und alle wissen den aktuellen Stand. Wenn sich etwas ändert, postet man eine Antwort (Changelog) drunter. Per abonnieren Button bekommt man auch ohne aktive Antwort einen Hinweis: da hat sich was getan.
Gut, oder? 😍
Conceptboard for DATEV Community Roadmap? Nö. Braucht keiner. Klappt doch so auch....
Verlässliche Infos u.a. auf diversen DATEV-Veranstaltungen. Vielleicht sollte man mal EINE Plattform pflegen, aus der dann jeder sehen kann, was Roadmäßig läuft.
So hat man 3 Veranstaltungen und bekommt 3mal die gleichen Folien. Aber wenn DATEV das so will, dann nehmen wir das eben dreimal wissensmäßig mit.