Hallo zusammen,
in der monatlichen Mandantenauswertung"Übersicht Zahlungen" gibt es die Position Bar/Einzug.
Wie es der Name schon sagt, werden hier die Beträge summiert, die nicht von uns angewiesen, sondern per SEPA-Mandant eingezogen werden. Das betrifft bei uns Beiträge zu Altersvorsorgeversicherungen.
Gibt es eine Möglichkeit diese Position aufzudröseln und Betrag je Mitarbeiter aufzuzeigen?
Unsere Buchhaltung hat regelmäßig Abweichungen zwischen den übergebenen Daten aus dem Lohn und den tatsächlich abgebuchten Beträgen.
Die Abstimmung mit der Buchhaltung wäre deutlich komfortabler, wenn ich die gebuchten Beiträge je Mitarbeiter sehen könnten. Ich kann aber keine Standartauswertung dazu finden.
Ich freue mich auf rege Rückmeldungen.
GrußDerTimo aus dem Hair Haus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Timo,
eine Standartauswertung gibt es dazu nicht. Du könntest höchstens das Lohnjournal ausdrucken und die Mitarbeiter schwärzen.
Liebe Grüße
Sabine
Hey Sabine,
danke für deine Rückmeldung.
Im Lohnjournal stehen zwar die Abzüge vom Netto, aber es lässt sich nicht ablesen, ob die Beträge überwiesen werden oder von den Versicherern bei uns abgebucht werden.
Es muss doch irgendwie möglich sein, die monatlichen Beträge, die über den Zahlweg Lastschrift laufen, auszuwerten.
GrußDerTimo
@TZi schrieb:Hallo zusammen,
.........Die Abstimmung mit der Buchhaltung wäre deutlich komfortabler, wenn ich die gebuchten Beiträge je Mitarbeiter sehen könnten. Ich kann aber keine Standartauswertung dazu finden.
Ich freue mich auf rege Rückmeldungen.
GrußDerTimo aus dem Hair Haus
Soweit Sie den Buchungsbeleg automatisiert haben: Beim Mandanten > Fibu > Allgemeine Angaben > Buchungsbeleg: Dort den Haken bei: -bAV-Vertragsnummer im Buchungstext verwenden- setzen. Dann hat die Fibu-Abteilung alle Beträge einzeln.
Soweit Sie den Buchungsbeleg automatisiert haben: Beim Mandanten > Fibu > Allgemeine Angaben > Buchungsbeleg: Dort den Haken bei: -bAV-Vertragsnummer im Buchungstext verwenden- setzen. Dann hat die Fibu-Abteilung alle Beträge einzeln.
Ergänzend dazu lässt sich dann eine Lerndatei in der Fibu einrichten, dass die Beträge automatisch zugeordnet werden, wenn die Bank eingelesen wird. Zwischen Fibu und Lohn abstimmen, welche Nummer(n) von der Versicherungsgesellschaft(en) mitgeliefert werden. Dann kann man es entsprechend im Lohn hinterlegen.
Sollten Sie die Daly Personalwirtschaft im Einsatz haben, könnten Sie in den Mitarbeiterstammdaten betriebliche Altersvorsorge | Auswahl des entsprechenden Durchführungswegs | Mappe "Bankverbindung" "Angaben nur für statistische Auswertungen" die Zahlugnsart hinterlegen. Eine entsprechende Auswertung finden Sie dann in Daly unter Standardauswertungen | Lohn und Gehalt | Allgemein | Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge.
Außerdem hätten Sie noch die Möglichkeit, die Buchungen der betrieblichen Altersvorsorge auf der Mandantenebene über Auswertungen | Buchungsbeleg Kontennachweis pro Mitarbeiter | nach Fibu-Gegenkontonummer filtern und den Button "Excel-Export" auszuwählen. Dann sehen Sie alle Buchungen in Excel gelistet, aber leider nicht, welche Zahlungsart verwendet wurde. Da das aber in der Regel ja nicht jeden Monat welchselt, könnte das vielleicht auch helfen.
Meister Cro,
das könnte was sein. Werd ich ausprobieren. Danke dafür!
GrußDerTimo
Hey t_r_,
Daly (war das nicht dieser spanische Maler?) haben wir nicht im Einsatz aber den Buchungsbeleg Kontennachweis pro Mitarbeiter werd ich mir ansehen.
Danke für die ausführlichen Tipps.
GrußDerTimo
Ich hab was gefunden...
Es im Daten-Analyse-System Personalwirtschaft eine Standardauswertung
"Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge"
Dort wird der Versicherer und der Zahlweg mit ausgewiesen.
Ich habe diese Auswertung um die Beiträge ergänzt.
So kann ich monatlich auswerten, ob die abgebuchte Summe der Versicherer den gebcuhten Werten entspricht. 🙂
GrußDerTimo
Sorry, da hatte ich nicht geschaltet.
Mit Daly - kenne ich als übliche Abkürzung . meinte ich das Datenanalyse-System.
Beim nächsten Mal benenne ich das Programm am Besten genauer, dann hätten Sie sofort gewußt, was ich meine.
Daly!! Na klar... das hatte ich nicht kapiert. 🙂
Danke dafür.
GrußDerTimo