abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Dauerkrank - Krank auf Dauer

2
letzte Antwort am 24.01.2022 20:55:13 von Kosta
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
187 Mal angesehen

Hallo.

 

Ich habe einen Mitarbeiter, der seit Monaten krank ist und wahrscheinlich auch nicht mehr arbeiten kann. Bisher ist es so, dass ich in LODAS => Personaldaten => Beschäftigung => Fehlzeiten => die Krankheitstage als Fehlzeit erfasse.

 

Kosta_2-1643041959216.png

 

 

Nach der Probeabrechnung erhalte ich stets diese Fehlermeldung:

 

Für folgende Arbeitnehmer konnte aus sonstigen Gründen keine Brutto/Netto-Abrechnung erstellt werden. 

 

Kosta_1-1643041837104.png

 

 

Ist die Erfassung der fortlaufenden Fehlzeit generell richtig? Oder müsste ich noch weitere Angaben berücksichtigen?

 

Kann ich die Fehlermeldung einfach ignorieren?

 

 

 

 

   

jena
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
178 Mal angesehen

Fehler-/Hinweismeldung ist iO, Lohnzettel bleibt ja leer. Ich würde bei der Fehlzeit allerdings kein Ende eintragen, also 03.06.21 bis Ende offen.

Kosta
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
160 Mal angesehen

Vielen Dank.

 

Da stimme ich Dir zu. Das offene Ende ist besser/sicherer. Ansonsten muss ich jeden Monat die Fehlzeit aktualisieren bzw. ein neues Fehlzeitende eintragen (Monatsende). Und wenn ich Fehlzeiteneintrag mal nicht aktualisiere, dann würde der "Dauerkranke" ja wieder aufgrund der nicht eingetragenen Fehlzeit ein Gehalt beziehen.

 

Mit der Hinweismeldung muss ich dann halt leben. 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 24.01.2022 20:55:13 von Kosta
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage